Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Toggenburger Höhenweg Etappe 5: Berggasthaus Chruezegg - Hulftegg
  • SportWandern
  • Dauer5:30 h
  • Länge11,2 km
  • Höchster Punkt1.310 m
  • Aufstieg654 hm
  • Abstieg965 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:30 h
Länge
11,2 km
Höchster Punkt
1.310 m
Aufstieg
654 hm
Abstieg
965 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Der Toggenburger Höhenweg führt in 6 Etappen durch die Region. Die Ruhe beim Wandern, der Blick auf die Churfirsten sorgen für Entspannung und eine Auszeit vom Alltag. Die fünfte Etappe führt vom Berggasthaus Chruezegg bis nach Hulftegg. Die Anreise erfolgt idealerweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur ersten Etappe.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Toggenburger Höhenweg online buchen: www.toggenburg.swiss/höhenwege

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Ein Berggipfel nach dem Frühstück – nirgends sonst geht das so einfach wie auf der fünften Tagesetappe des Toggenburger Höhenwegs. Nur gerade 49 Höhenmeter sind’s vom Berggasthaus bis zur Spitze der Chrüzegg (1313 m). Von hier hat man noch einmal einen freien Blick auf den Zürichsee, bevor es dann in den angenehm kühlen Wald geht. Es dauert allerdings nicht lange, bis das nächste Gipfelkreuz folgt. Eines mit Format: Es prangt auf dem Schnebelhorn – mit 1291 Metern immerhin der höchste Zürcher Berg und deshalb eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region, das man sowohl vom Tösstal als auch vom Thurtal aus besteigen kann.

    Allerdings müssen sich die Zürcher den Gipfel mit den St. Gallern teilen. Letztere können sich in dieser Sache grosszügig zeigen – der höchste Berg im Kanton ist nämlich fast 2000 Meter höher: der Ringelspitz mit 3247 Metern. Den teilt man sich jedoch mit den Bündnern. Der höchste Gipfel ganz auf St. Galler Boden: Graue Hörner mit 2844 Metern. Solchen und anderen Gedanken kann man auf dieser Etappe gut nachhängen.

    Auf dem rund fünf Kilometer langen Grat zwischen Tweralpspitz und Schnebelhorn taucht man immer wieder ein in Tannenwälder, durch die sich der wenig anspruchsvolle Wanderweg schlängelt. Überhaupt legt man auf dieser Tagesetappe vergleichsweise wenige Höhenmeter zurück und kann – wann immer der Weg wieder auf einen kleinen Gipfel oder Hubel führt – sich die Zeit nehmen, um den Ausblick zu geniessen. Meditatives Wandern – das funktioniert auf der Strecke zum Tagesziel auf der Hulftegg (953 m) wunderbar.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Die Anreise sollte bei der ersten Etappe nach Wildhaus erfolgen.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Die Anreise sollte bei der ersten Etappe nach Wildhaus erfolgen.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel