
Eine leichte Gipfeltour auf das „Köpfl", dem höchsten Punkt am Sterzinger Hausberg Rosskopf. Eine lohnende Tour für Kinder und Gipfelsammler aller Generationen.
Wandern · Tirol Von Gries nach St.Sigmund Wandern · Tirol Wanderung zum Alpengasthof Sonnenstein von Fulpmes Wandern · Südtirol Wanderung zum Schutzhaus Latzfonser Kreuz ab Kaseregg
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h
Vom Ende Juli bis zur ersten Septemberwoche können FrühaufsteherInnen jeden Mittwoch mit der Kabinenbahn von Sterzing auf den Rosskopf (1.860 m) fahren und gemeinsam mit einem Wanderführer die letzten 350 Höhenmeter bis zum „Köpfl" aufsteigen, um im Osten die Sonne über den Zillertaler Alpen und den Dolomiten aufgehen zu sehen. Aktuelle Informationen unter www.rosskopf.com.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Von der Bergstation der Seilbahn Rosskopf folgt man dem Weg Nr. 24. Am Sterzingerhaus vorbei, folgt man dem Weg bis zur Bergstation des Stockliftes, dann auf dem Grat in mäßig ansteigendem Gelände bis zum Gipfel.
Abstieg
Der Abstieg folgt der Aufstiegsroute.
Anfahrt und Parken
Vom Brennerpass über die Brennerautobahn A 22 zur Autobahnausfahrt Sterzing. Beim Kreisverkehr nach rechts in Richtung Staatsstraße SS 12 und dort erneut in Richtung Brenner fahren. Am Nordparkplatz oder an der Talstation der Seilbahn Rosskopf parken.
Nordparkplatz in Sterzing, bzw. Parkplatz an der Talstation der Umlaufbahn zum Rosskopf.
Mit der Bahn Direktverbindungen von Deutschland (München) und Österreich (Innsbruck) und der Brennerlinie. Zielbahnhof Sterzing.
dem Bergwelten Club!
Werbung Italien, Ratschings Hotel Jaufentalerhof Werbung Italien, Gossensass Aktivhotel Panorama Werbung Italien, Riffian Hotel Zirmerhof Werbung Italien, Ratschings Erlebnisort Gassenhof Werbung Österreich, Neustift im Stubaital Hotel Der Stubaierhof
Wandern · Südtirol Der Urlärchenweg in Platt Wandern · Tirol Wanderung zum Birgitzköpflhaus von der Birgitzer Alm Wandern · Tirol Andreas-Hofer-Weg Wandern · Tirol Von Kühtai zur Drei Seen Hütte