
Tolle Wanderung zur Teufelshöhle, der größten Tropfsteinhöhle in der Fränkischen Schweiz. Entlang dieser lohnenden Rundtour gibt es jedoch auch allerhand andere Highlights. So kann man beispielsweise einen Abstecher zur mehr als 1000 Jahre alten Burg Pottenstein machen, oder an einem der zahlreichen ruhigen Plätzen eine Rast einlegen und den Ausblick auf eine der schönsten Gegenden Oberbayerns genießen.
Einkehrmöglichkeit Rundtour
Wandern · Bayern Höhenweg Fichtelgebirge - 2.Tag: Von Seehaus auf den Ochsenkopf Wandern · Bayern Zeugenbergrunde - Etappe 2: Von Berngau nach Loderbach
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 4-6 h
Wer die Wanderung noch etwas ausdehnen möchte, der sollte einen Abstecher zum traumhaft romantischen Felsendorf Tüchersfeld machen.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Tour ist beim Haus des Gastes in Gößweinstein. Von hier folgt man der Markierung mit dem grünen Kreuz und passiert den Klosterbogen und geht anschließend entlang der Viktor-von-Scheffel-Straße bis man die Schulstraße erreicht. Diese geht man bis zum Ende und überquert nun die Staatsstraße.
Vorbei an der Fellner-Doline gehts es nach Sachsendorf und anschließend nach Weidenloh. Man folgt nun der roten Markierung über den Golfplatz und weiter hinunter zur Teufelshöhle.
Anschließend geht es weiter entlang dem Frankenweg flussabwärts nach Pottenstein und weiter durch die Bärenschlucht bis zum Campingplatz. Man verlässt das Püttlachtal und folgt linkerhand der Markierung mit dem blauen Kreis, bergauf bis nach Hühnerloh. Abschließend folgt man der Markierung mit dem blauen Balken und gelangt über Bösenbirgik wieder zurück nach Gößweinstein.
Anfahrt und Parken
Über die A9 von Nürnberg Richtung Norden nach Pegnitz, dann Richtung Westen über die B470 bis nach Gößweinstein. Dort zum Haus des Gastes.
Beim Haus des Gastes in Gößweinstein
dem Bergwelten Club!
Wandern · Thüringen Kammweg Etappe 17 "Von Hirschberg nach Blankenstein"