Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Kammweg Etappe 09 "Von Oberwiesenthal nach Rittersgrün"
  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge13,9 km
  • Höchster Punkt1.215 m
  • Aufstieg37 hm
  • Abstieg605 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
13,9 km
Höchster Punkt
1.215 m
Aufstieg
37 hm
Abstieg
605 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Der Kammweg Erzgebirge – Vogtland führt in 17 Etappen auf 288 Kilometern durch das Erzgebirge und das Vogtland. Die neunte Etappe beginnt in Oberwiesenthal und führt nach Rittersgrün. Hier begegnen wir mehrfach dem Namen Anton Günther, einem bekannten Songwriter zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Das Highlight von Etappe 9 ist nicht zu übersehen: der Fichtelberg ist der höchste Berg Sachsens und bietet entsprechende Weitblicke über die unendlichen Wälder des deutschen und tschechischen Erzgebirges.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Mit Start vom Fichtelberg-Gipfelplateau führt der Kammweg langsam abfallend geradlinig und offen auf den Weg "Wellenschaukel" bis zum Loipentor. Am Skistadion, dem Einstieg zum Loipennetz im Winter, treffen hier Sportler und Aktivurlauber zusammen. Der Markierung folgend erreichen wir waldeinwärts den Rastplatz Bächelhütte mit wissenswerten Schautafeln. Von der Tellerhäuser Straße gelangen wir zunächst auf dem Börnerweg. Dieser führt uns am Naturschutzgebiet Börnerwiese, am Grenzübergang für Fußgänger, an originellen Schutzhütten und am Sportplatz in Tellerhäuser vorbei.

    Zwischen Grenze und Straße wandern wir gemütlich auf dem Klingerbachweg am plätschernden Grenzbach bis zur Häusergruppe Zweibach. Auf dem Anton-Günther-Weg zur Siedlung Ehrenzipfel lädt der attraktive Wettinplatz zur Wanderpause ein. Mit dominierendem Wettinbrunnen, welcher als Andenken an das 800-jährige Jubiläum des sächsischen Herrschergeschlechts Wettin gilt, mit Gedenkstein an den erzgebirgischen Sänger sowie Heimatdichter Anton Günther und dem Mundloch des Fuchslochstollens bündelt der Wettinplatz Traditionen des Landstrichs. Der Bergstollen kann auf Anfrage von Besuchern befahren werden. Unterwegs laden Liedtafeln zum Singen eines bekannten Liedes von Anton Günther ein.

    Am Pöhlwasser in Rittersgrün, wo sich auch der Grenzübergang nach Tschechien befindet, überqueren wir die Tellerhäuser Straße. Über den Reitsteig gelangen wir zur Schutzhütte. Dort empfiehlt sich eine kurze Rast und der tolle Blick auf das Bergdorf Rittersgrün. Wieder ein paar Meter zurück geht es auf einem anspruchsvollen Pfad bergab (Vorsicht bei Nässe! - alternativ den als  "Alternative Kamm" markierten längeren Weg am Naturbad vorbei zum Anschluss Kammweg auf der Zollstraße nutzen).  Das Etappenende ist am Fluss Pöhlwasser ander Zollstraße erreicht. Wer sich das Sächsische Schmalspurbahnmuseum nicht entgehen lassen möchte, unternimmt einen Abstecher zum stillgelegten Bahnhof Rittersgrün.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Annaberg über B95 nach Oberwiesenthal

    Parkplatz

    Parkplätze in Oberwiesenthal

    Wanderparkplatz Breitenbrunn

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Oberwiesenthal

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel