Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Zum Brauort des Gößweinsteiner Wallfahrtsbieres
  • SportWandern
  • Dauer4:50 h
  • Länge14,6 km
  • Höchster Punkt462 m
  • Aufstieg194 hm
  • Abstieg194 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:50 h
Länge
14,6 km
Höchster Punkt
462 m
Aufstieg
194 hm
Abstieg
194 hm
Anfahrt
Merken
Tourismuszentrale Fränkische Schweiz
Eine Tour von
Beschreibung

Angenehme Wanderung zum Brauort des Gößweinsteiner Wallfahrtsbieres in der Fränkischen Schweiz. Diese knapp fünfstündige Tour bietet neben tollen Einkehrmöglichkeiten auch kulturelle, geschichtliche und landschaftliche Höhepunkte. So kann man beispielsweise die beeindruckende Basilika in Gößweinstein, oder die nahegelegene Teufelshöhle besuchen.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer nach der Brauerei noch nicht satt ist, der kann am Rückweg im Forsthaus Schweigelberg (an Wochenenden geöffnet) einkehren.

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Tour ist das Haus des Gastes in Gößweinstein. Von hier folgt man der Markierung mit dem blauen Kreuz und gelangt über die Badangerstraße und vorbei am Minigolfplatz hinunter zur Behringersmühle.

Es folgt eine Holzbrücke, auf welcher man rechts abzweigt und anschließend unter der Talbrücke hindurch geht, bis man zu den Tennisplätzen gelangt. Dort angelangt biegt man links ab und kommt vorbei an der Kneippanlage. Weiter geht es entlang der Markierung mit dem blauen Kreuz durch das Ailsbachtal nach Unterailsfeld und dann nach Oberailsfeld.

Dort bietet sich die Möglichkeit zu Einkehr in der Brauerei Held. Für den Rückweg folgt man stets der Markierung "7 Tage wandern ohne Gepäck" und gelangt so über die Weiße Marter und Moschendorf zum Forsthaus Schweigelberg. Von hier aus geht es weiter, der Markierung mit dem gelben Kreuz folgend, hinunter zur Behringersmühle. Abschließend wieder über die Holzbrücke und dem blauen Kreuz folgen auf der Karl-Brückner-Anlage bergauf zurück nach Gößweinstein.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die A9 von Nürnberg Richtung Norden nach Pegnitz, dann Richtung Westen über die B470 bis nach Gößweinstein zum Haus des Gastes

Parkplatz

Beim Haus des Gastes in Gößweinstein

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel