
Der Kammweg Erzgebirge - Vogtland führt in 17 Etappen auf 288 Kilometern durch das Erzgebirge und das Vogtland. Die erste Etappe beginnt in Geising und endet in Holzhau. Sie zeigt jede Menge Bergbautradition, bringt uns zu Aussichtsbergen, durch Heidelandschaft und zu Aroniaplantagen. Die Anreise erfolgt idealerweise am Vortag mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Wandern · Sachsen Goßdorf: aussichtsreiche Tour mit Raubschloss und wilden Tälern 
Wandern · Sachsen Schöna: Zschirnsteine und Zirkelstein über das Gelobtbachtal 
Wandern · Bayern Extratour Museumstour - Fladungen - Rhön
Strecke: über 20 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 6-8 h
Ein Abstecher zum Gästebobfahren auf der Bobbahn Altenberg ist ein unvergessliches Erlebnis und ein absoluter Geschwindigkeitsrausch. (VVO-Buslinie 370 oder 374 nutzen)
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Der Kammweg beginnt direkt am Bahnhof in Geising. Sobald wir die Startline übertreten haben, warten 288 abwechslungsreiche Wanderkilometer auf uns. Bargauf – bergauf geht´s gleich zum Geisingberg. Immer bargei -bergab wird das Bergbaumuseum Altenberg erreicht. Am gegenüberliegenden Hang, ein herrlicher Blick auf die Altenberger Pinge. Bald kommt schon der nächste Gipfel. Mit 905 m ist der Kahleberg die höchste Erhebung im sächsischen Osterzgebirge. Hier oben kann man bei guter Sicht bis nach Dresden blicken. Nun wandern wir durch die wunderschöne Heidelandschaft am Kamm entlang. Am Wüsten Teich, der vom Warmbach gespeist wird, lohnt ein Badestopp. Vor dem kleinen Holzfällerort Zaunhaus-Rehefeld steigen wir wieder aufwärts. Oben angekommen grüßen die Grenzhäuser am Übergang nach Tschechien und die höchstgelegene Aroniaplantage Deutschlands. Wir probieren im kleinen Cafe den Aronia-Bananenshake – ein Powerdrink! Voller Power laufen wir über weiche Loipen- und Wiesenwege. Anschließend führt der Kammweg sogar durch eine Hochzeitsallee. Nach dem Teichhaus geht es nochmals kräftig bergwärts zur Steinkuppe. Dann heißt es nur noch Kamm IN („come in“) am Kammweg. Ein kühles Bier, eine warme Dusche und eine gute Mahlzeit – Wanderherz was brauchst du mehr?
Meilensteine: Geising, Bahnhof - Geisingberg (824 m) mit Louisenturm und Berggasthaus - Bergbaumuseum Altenberg - Likörfabrik Altenberg - Touristinformation Altenberg/Bahnhof - Sommerrodelbahn - Kahleberg (905 m) mit Panoramaaussicht - Rehefeld-Zaunhaus - Naturschutzgebiet Hemmschuh - Neurehefeld - Eisenbahnmuseum im ehem. Bahnhof Neuhermsdorf - Teichhaus - Steinkuppe (806 m) - Fischerbaude - Holzhau
Anfahrt und Parken
B170 bis Altenberg oder A 17 über S174/178 nach Geising
Parkplätze in Geising "Am Hüttenteich" und "Am Skilift"
Parkplatz Holzhau-Oberdorf
Von Dresden oder Altenberg/Erzgebirge mit der Bahn, Bahnhof Geising
Von Holzhau mit der Bahn
Fahrplanauskunft des Verkehrsverbund Oberelbe: www.vvo-online.de
dem Bergwelten Club!
Werbung Deutschland, Hermsdorf-Erzgebirge Landhotel Altes Zollhaus


Wandern · Sachsen Auf Stiegen der Affen- und Schrammsteine 

Wandern · Oberösterreich Gratwanderung über fünf 2000er 





