 - Die Seisenbergklamm - Foto: Salzburger Saalachtal Tourismus  - Steganlagen führen durch die Seisenbergklamm - Foto: Salzburger Saalachtal Tourismus,  - Sehr imposant - die Seisenbergklamm bei Weißbach bei Lofer - Foto: Salzburger Saalachtal Tourismus  - Der Gasthof Lohfeyer lädt am Ende der Tour zur Einkehr ein. - Foto: www.gasthof-lohfeyer.at/ - Bildergalerie (4) 

Spannende und abwechslungsreiche Wanderung von Weißbach bei Lofer im Salzburger Saalachtal durch die Seisenbergklamm bis zum Gasthof Lohfeyer.
- Einkehrmöglichkeit 
- Familientour 
- Mit Öffis erreichbar 
- Wasserfall am Weg 
 - Wandern · Tirol - Wanderung zur Kranzhorn Alm vom Erlerberg 
 - Wandern · Tirol - Wanderung zur Hinterschießlingalm von Scheffau 
 - Wandern · Bayern - Wanderung zur Grünsteinhütte von Schönau am Königssee 
- Strecke: bis 5 km 
- Aufstieg: bis 300 m 
- Dauer: bis 2 h 
Die Seisenbergklamm stelle ein wunderschönes Naturschauspiel dar, bei dem Kinder vom Klammgeist durch die Klamm begleitet werden und so viel Wissenswertes erfahren. Am Ende der Tour befindet sich außerdem der Natur.Parkour Niederseilgarten mit Abenteuerspielplatz.
Wegbeschreibung 
Wegbeschreibung
Anfahrt und Parken 
Über die B311 bis nach Weißbach bei Lofer - hier ins in Ortszentrum abzweigen und der Beschildeurng zur Seisenbergklamm folgen.
Parkmöglichkeiten bei der Seisenbergklamm oder in Weißbach neben dem Spar Supermarkt. (4,00€ pro Tag)
Mit dem Linienbus 260 (Zell am See - Salzburg) bis zur Haltestelle Weißbach - Gemeindeamt (Fahrplan)
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Österreich, Hinterglemm - Hotel Glemmtalerhof 
 - Werbung - Österreich, Dienten am Hochkönig - Vital-Hotel Post 
 - Werbung - Österreich, Bruck - Sporthotel Kitz 
 - Werbung - Österreich, Hinterglemm - Designhotel Wiesergut 
 - Werbung - Österreich, Zell am See - Hotel Stadt Wien 
  - Wandern · Salzburg - Schattberg Gipfelrunde 
  - Wandern · Salzburg - Wanderung zur Märchenkarhütte vom Parkplatz Lenzanger/Rauris 
  - Wandern · Tirol - Wanderung zur Aschinger Alm von Durchholzen 
  - Wandern · Salzburg - Birnbachloch