Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Der Besinnungsweg in Riffian
  • SportWandern
  • Dauer0:30 h
  • Länge1,5 km
  • Höchster Punkt613 m
  • Aufstieg4 hm
  • Abstieg77 hm
Sport
Wandern
Dauer
0:30 h
Länge
1,5 km
Höchster Punkt
613 m
Aufstieg
4 hm
Abstieg
77 hm
Anfahrt
Merken
Logo Passeiertal
Eine Tour von
Beschreibung

Entlang des Besinnungsweges zwischen Kuens und Riffian im Passeiertal hat der in München tätige Südtiroler Künstler Hartmut Hintner das Thema der Sieben Schmerzen Mariens in sieben Holzstelen aufgegriffen und in die heutige Zeit übersetzt.

Werbung

Beste Jahreszeit
Ganzjährig
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: bis 2 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Die Informationsbroschüre Besinnungsweg zu den Sieben Schmerzen Mariens" kann im Infobüro Riffian erworben werden.
    Riffian ist einer der ältesten und bekanntesten Wallfahrtsorte in Südtirol. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen stammen aus dem Jahr 1310. Der Eingangsbereich der Kirche „Zu den sieben Schmerzen Mariens“, zusammen mit dem Pfarrhaus, dem Mesner- und Organistenhaus, bildet ein ansprechendes Ensemble. Auch die Friedhofskapelle mit ihren wertvollen Fresken ist einen Besuch wert.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Vom Parkplatz am Hochübelweg in Kuens den Riffianer Waalweg entlang, bis zur Wallfahrtskirche Zu den Sieben Schmerzen Mariens". Einen Wallfahrtsweg gehen hat in Riffian Tradition. Seit mehr als 700 Jahren pilgern Menschen hierher. Die sieben Stationen zeichnen den Weg nach, den Maria gegangen ist, den Weg der sieben Schmerzen, wie sie auf den Kartuschen rings um das Gnadenbild am Hochaltar der Pfarr- und Wallfahrtskirche dargestellt sind.

    Im Winter kann man auf eisige oder schneebedeckte Stellen treffen. Der Weg ist nicht für Kinderwagen geeignet.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Meran kommend Richtung Passeiertal Timmelsjoch/Jaufenpass bis nach Kuens hinauf zum Hochübelweg.

    Parkplatz

    Parkplatz am Hochübelweg in Kuens.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Der Ausgangspunkt ist mit folgenden öffentlichen Verbindungen einfach zu erreichen:
    Mit dem Bus Linie 240 von Meran bis Kuens und weiter mit der Linie 223 von Kuens bis Abzweigung Hochübl (nur Ostern-Allerheiligen).

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel