Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Von Ulfas auf die Matatzspitze
  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge4,5 km
  • Höchster Punkt2.177 m
  • Aufstieg658 hm
  • Abstieg658 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
4,5 km
Höchster Punkt
2.177 m
Aufstieg
658 hm
Abstieg
658 hm
Anfahrt
Merken
Logo Passeiertal
Eine Tour von
Beschreibung

Leichte Gipfeltour auf die markante und weit sichtbare Matatzspitze. Diese Bergwanderung bietet eine großartige Rundsicht und einen schattige Rückweg.
Die Rundwanderung bei Ulfas im Passeiertal ist abwechslungsreich und bietet außerdem zwei gemütliche Einkehrmöglichkeiten.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis November
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Einkehrmöglichkeit besteht bei der Ulfaser Alm oder Schartalm.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Vom Parkplatz Kratzegg in Ulfas (immer auf einem Fahrweg südwärts) am Hof Kratzegg vorbei, über einen Bach und dann ohne wesentliche Steigung bis in den Talgrund hinein. Dort über die Brücke, weiter taleinwärts und schließlich in einer weiten Schleife zur Ulfasalm hinauf. Von der Brücke kann man auch direkt links steil über den Hang hinauf zur Alm gelangen (2a).

    Oberhalb der Ulfasalm taleinwärts (südwärts, 2 Kehren) schräg über den Hang hinauf (2a), bei der Kreuzung (links) kurz nordostwärts (2b, gleichzeitig auch Weg 3), dann ostwärts (2b) in den Sattel zum nördlichen Fuß der Matatzspitze hinauf. Nun rechts (südwärts) weiter und an der rechten Seite des Bergkammes steil zum Gipfel der Matatzspitze hinauf (vom Fuß bis zum Gipfel Nr. 7a).

    Abstieg
    Von der Matatzspitze (nordwärts, später nordostwärts) mehrmals steil und wieder flach über den meist ziemlich breiten Bergrücken anfänglich über Bergwiesen, zuletzt durch einen lichten Wald hinunter zur Waalerhütte am Pfarrer (7a, später 3).
    Vom Pfarrer am Waal (Wasserkanal) entlang, zuerst in einem Bogen (links) um den Bergrücken herum und dann (westwärts, später südwestwärts) durch einen schattigen Wald zur Ulfasalm zurück (Waalweg, auf älteren Wanderkarten 4b). Einmal muss man einen Fahrweg überqueren, einmal muss man den Waal verlassen und links ein beträchtliches Wegstück aufsteigen und weiter taleinwärts wieder absteigen, da in diesem Abschnitt der Waal über künstliche Rinnen durch unbegehbares Gelände umgeleitet wird.
    Von der Ulfasalm auf dem Fahrweg zurück zum Parkplatz Ulfas.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Meran kommend ins Passeiertal nach St. Leonhard, weiter Richtung Moos und von dort in Richtung Pfelders bis nach Platt. Kurz nach Platt führt ein kleine Straße links weiter bis zum kleinen Weiler Ulfas wo sich am Ende der Straße der Parkplatz Kratzegg befindet.

    Parkplatz

    Parkmöglichkeit findet man auf dem gebührenpflichtigen Parkplatz Kratzegg in Ulfas.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel