
Der Malerweg führt in acht Etappen durch die Sächsische Schweiz. Die fünfte Etappe führt von der Neumannmühle bis Schmilka. Diese Etappe ist die längste des Malerwegs. Man benötigt eine gute Konditon. Die Tour kann gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln unternommen werden und bietet mehrere Einkehrmöglichkeiten.
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 6-8 h
Im Bio-Dorf Schmilka finden täglich wechselnde Veranstaltungen und Rituale statt. Hier lohnt sich am Abend nicht nur ein Besuch der Sauna, sondern auch ein Vortrag zur Geschichte der Sächsischen Schweiz.
Wegbeschreibung
Die fünfte Etappe führt Sie zunächst ein Stück das Kirnitzschtal flussaufwärts bis zur Buschmühle. Sie wandern links in Richtung Arnstein (archäologische Reste einer mittelalterlichen Felsenburg). Dann gelangen Sie über den Neuen Weg und den Kleinstein mit einer Aussicht und Sturmbauers Eck bis zur Straße in Richtung Räumichtmühle, der Sie bis zum Abzweig der Mühlschlüchte folgen.
Ein naturbelassener, steiler Weg führt Sie hinauf zum Großen Pohlshorn. Sie wandern hinab zur Kirnitzsch und dann durch alte Fichten- und Weißtannenbestände zum Zeughaus. Von hier aus geht es aufwärts durch die Wolfsschlüchte, über den Rosssteig und den Katzstein bis auf den Gipfel des Großen Winterbergs, des zweithöchsten Berges der Sächsischen Schweiz.
Dieser 556 Meter hohe Basaltdurchbruch ist durch die Platte des Elbsandsteingebirges von einer Berggaststätte und einem Aussichtsturm bekrönt; daneben lädt im einstigen »Eishaus« eine weitere Nationalpark-Informationsstelle zum Besuch ein.
Danach führt der Malerweg ins Elbtal hinab zum Örtchen Schmilka. Hier gelangen Sie direkt zur Schmilkaer Wassermühle. Nach Vorlage des Kupferstichs von A. L. Richter wurde die Mühle im Jahr 2007 rekonstruiert und ist seitdem wieder voll funktionstüchtig.
Weitere Informationen findet man hier: https://www.saechsische-schweiz.de/malerweg/
Weitere Etappe
Malerweg Etappe 6 - Von Schmilka bis Kurort Gohrisch
Anfahrt und Parken
Über Sebnitz Richtung Ottendorf oder über Bad Schandau Richtung Lichtenhainer Wasserfall
Parkplatz - Neumannmühle
Anreise:
Buslinie 241 (Hinterhermsdorf – Bad Schandau – Pirna), Haltestelle: Kirnitzschtal Neumannmühle
Abreise:
Buslinie 252 (Schmilka – Bad Schandau), Haltestelle: Schmilka Grenzübergang
S-Bahn S1 (Meißen - Schöna) ab Schmilka-Hirschmühle
dem Bergwelten Club!


Wandern · Sachsen Auf Stiegen der Affen- und Schrammsteine 



Wandern · Bayern Zum Rachelsee und zur Racheldiensthütte 

Wandern · Thüringen Rundwanderweg Bleßberg





