Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Eine Tour von
Beschreibung

Die mittelschwere Wanderung führt vorbei am Grossen und Kleinen Mythen in der Zentralschweiz. Mit Seilbahnhilfe lässt sich die Tour angenehm verkürzen. Daher empfiehlt sich auch eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Wanderung bietet grossartige Ausblicke auf Seen und die umliegenden Berge. Zudem bietet sie einige gastronomische Einkehrmöglichkeiten.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    ÖV-Kombiticket «Mythenrundreise» = Rotenfluebahn + Gondelbahn Sattel-Hochstuckli + Bus zurück zum Ausgangspunkt.

    Erhältlich an den Talstationen der beiden Bergbahnen. Von beiden Seiten her machbar.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung

    Die Mythenrundreise beginnt in Rickenbach, bei der Talstation der Rotenfluebahn oder in Sattel-Hochstuckli (Mostelberg), bei der Drehgondelbahn Stuckli Rondo. Oben angekommen beginnt die rund dreistündige Rundwanderung, die Sie hinter den beiden Mythen hindurchführt.

    Die Strecke ist circa zehn Kilometer lang und auch bestens für Kinder geeignet. Bedingt durch die vielen Attraktionen, die am Wanderweg vorgefunden werden, kann die Rundwanderung auch gut zu einem Tagesausflug ausgebaut werden. Im Anschluss führt Sie eine weitere Gondelbahn hinab ins Tal.

    Von der jeweiligen Talstation gelangen Sie mit dem Bus zurück zu Ihrem Ausgangspunkt. Die Buskosten sind im Streckenticket inbegriffen.

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    • Ab Zürich/Zug auf Autobahn A3 Richtung Luzern/Gotthard & A4/E41 Richtung Schwyz und Ausfahrt 39 Schwyz nehmen. Den Wegweisern Richtung Schwyz, dann Rickenbach folgen; Talstation befindet sich auf der linken Seite. (ca. 30-45 min)

    • Ab Luzern auf Autobahn A2/E35 Richtung Zürich/Zug, weiter auf A4/E41 Richtung Schwyz und Ausfahrt 39 Schwyz nehmen. Den Wegweisern Richtung Schwyz, dann Rickenbach folgen; Talstation befindet sich auf der linken Seite. (ca. 35 min.)

    Parkplatz

    Parkmöglichkeiten bei der Talstation Rotenflue, zudem grosser Parkplatz bei der Talstation Sattel-Hochstuckli.

    Öffentliche Verkehrsmittel
    • Südostbahn (SOB) von Rapperswil, Pfäffikon, Wädenswil, Einsiedeln, Luzern, Arth-Goldau. Bahnstation «Sattel-Aegeri» (10 Fussminuten bis zur Talstation der Gondelbahn).

    • Voralpen-Express: Schnellzugsverbindung Romanshorn-St.Gallen-Luzern (Halt in Biberbrugg und Arth-Goldau). Anschlussbusse ab Biberbrugg (Richtung Rothenthurm-Sattel SHAG-Schwyz).

    • Direkte Busverbindung von Schwyz nach Sattel mit der Auto AG Schwyz - Haltestelle Sattel SHAG, Gondelbahn.

    • Direkte Busverbindung von Biberbrugg nach Sattel mit der Auto AG Schwyz - Haltestelle Sattel SHAG, Gondelbahn

    • Direkte Busverbindung von Zug nach Sattel. Jeden Samstag und Sonntag (ab 10. Dez. 2017) gemäss Fahrplan.

    • Unter der Woche von Zug nach Sattel mit der ZVB (Buslinie 1) bis Oberägeri, umsteigen auf Buslinie 9, Bis Endstation fahren - Haltestelle Sattel SHAG, Gondelbahn.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel