Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Mostviertel Tourismus GmbH
Eine Tour von
Mostviertel Tourismus GmbH
Beschreibung

Schroffe Felsen, tosende Wasserfälle, einzigartige Natur – so präsentiert sich eine der aufregendsten Landschaften Niederösterreichs ihren Besuchern. Geformt durch die Kräfte des Ötscherbaches liegt ein einzigartiges Schluchtensystem dem Ötscher zu Fuße – die Ötschergräben. Die familienfreundliche Tour führt vom Naturparkzentrum Ötscher-Basis in Wienerbruck bis nach Mitterbach im niederösterreichischen Mostviertel.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Wasserfall am Weg
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Mobilitätstipp: autofreie Anreise mit der Mariazellerbahn direkt zum Naturparkeingang Wienerbruck.

Wegbeschreibung

Vom Naturparkzentrum Ötscher-Basis in Wienerbruck aus - welches sich ideal zum Einkehren vor oder nach der Tour eignet - führt der Weg entlang des Stausees Wienerbruck zur ältesten Staumauer Österreichs. Dort befindet sich auch der Einstieg in eine der beeindruckensten Landschaften des Landes. Der schöne Pfad folgt dem Verlauf der Lassing bis hin zum tosenden Lassingfall. Über mehrere Abbrüche stürzt das Wasser rund 160m in die Tiefe, bis es sich am Fuße des Wasserfalls mit der Erlauf vereinigt. Genau dort, am sogenannten Stierwaschboden, steht ein eindrucksvolles Gebäude - das Kraftwerk Wienerbruck. Einst zur Elektrifizierung der Marizellerbahn errichtet, ist es bis heute voll in Betrieb und 2015 wurde die Turbinenhalle für Besucher zugänglich gemacht. Es sollten auf alle Fälle ein paar Minuten für einen Besuch eingerechnet werden. Von hier aus verläuft der Weg über Steige, Stege und Brücken immer bachaufwärts dem Ötscherbach entlang. Ab der Jausenstation Ötscher-Hias führt der Weg über ein kurzes Stück Forststraße zum Stausee Erlaufklause. Entlang des Seeufers schlängelt sich der Weg durch eine weitere einzigartige Landschaft. Nicht zu unrecht wird dieser Landschaftsabschnitt auch gerne als Fjord bezeichnet. In Mitterbach angekommen bietet sich das Stapelhaus mit seinem einzigartigen Blick auf den Ötscher noch zur Einkehr an. Die Mariazellerbahn bringt die Wanderer vom Bahnhof Mitterbach aus zurück nach Wienerbruck.

Werbung

Anfahrt und Parken

A1 Abfahrt Ybbs/Donau - Richtung Eisenstraße - der B25 folgen - nach Scheibbs links abbiegen Richtung Puchenstuben - der B28 Rchtung Annaberg bis Lassingrotte folgen - bei Lassingrotte rechts nach Wienerbruck abbiegen - Bahnhof Wienerbruck

Parkplatz

Naturparkzentrum Ötscher-Basis Wienerbruck

Öffentliche Verkehrsmittel

Sowohl der Start- als auch der Endpunkt sind öffentlich mit der Mariazellerbahn erreichbar (Haltestellen Wienerbruck und Mitterbach).
Details und Fahrplan: www.mariazellerbahn.at

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel