
Die anspruchsvolle Rundwanderung vom Kloster Ettal zum Ettaler Manndl und über den Soilasee zurück nach Ettal gehört zu den "Must-Do"-Touren im Ammergau. Höhepunkt ist dabei der kurze Klettersteig auf den ausgesetzten Felsgipfel.
Wandern · Tirol Bergtour - Kreuzspitze Wandern · Bayern Rundtour über das August-Schuster-Haus am Pürschling Wandern · Tirol Litnisschrofen
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Besuchen Sie nach der Tour die Schaukäserei Ettal und probieren Sie die Käseköstlichkeiten, die hier jeden Tag aus heimischer Milch entstehen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz am Friedhof gehen Sie vorbei an der Schaukäserei in Ettal. Schon bald gelangen Sie über eine Forststraße immer weiter in den Bergwald hinein. Die Forststraße endet und geht über in einen schmalen Wanderpfad. Über die Tiefental Forsthütte wandern Sie in steilen Serpentinen weiter den Berg hinauf bis zur Einstiegsstelle unterhalb der großen Felsblöcke des Ettaler Manndls.
Testen Sie auf den ersten Metern im Fels, ob Sie sich für den Weg zum Gipfel sicher fühlen (Klettersteigset ist zu empfehlen). An festen Drahtseilen steigen Sie in die kleine Scharte auf, folgen dann einem Felsband links aufwärts durch die Wand und klettern schließlich direkt und steil zum Vorgipfel, dem Ettaler Weibl, hinauf.
Über die Scharte und eine kurze Rinne sind es nur ein paar Schritte zum Gipfelkreuz. Die unterstützende Gliederkette ist durchweg fest angebracht, eignet sich allerdings nicht zur Selbstsicherung. Wieder sicher unten und zurück am Hauptweg, biegen Sie links mit dem Zwischenziel Soila-Alm ab.
Sie gelangen erst zu einem idyllischen Karsee, dem Soilasee. Von hier aus sind Sie in ein paar Minuten an der Soila-Alm. Die romantisch gelegene Soila-Alm ist im Sommer bei schönem Wetter auch bewirtschaftet.
Nach einer kurzen Rast gehen Sie in Tal Richtung Oberammergau, vorbei an der Talstation der Laber-Bergbahn bis zur Aufackerstraße. Dort biegen Sie links ab und laufen dorfauswärts durch den Ort, welchen Sie dann auf dem Vogelherdweg Richtung Ettal verlassen. Der Weg schlängelt sich entlang der Bundesstraße, leicht am Berg oben zum Ausgangsort in Ettal.
Anfahrt und Parken
A95, B23 über Ettal nach Oberammergau
Parkplatz Friedhof Ettal
9622 Oberammergau - Ettal - Linderhof (Schloss)
Zughaltestelle: Bhf Oberammergau
dem Bergwelten Club!
Werbung Deutschland, Garmisch-Patenkirchen Hotel Zugspitze Werbung Österreich, Biberwier Chalet Resort LaPosch Werbung Deutschland, Grainau Eibsee Hotel Werbung Deutschland, Mittenwald Landhotel zum Bad Werbung Österreich, Inzing Gasthof zum Stollhofer
Wandern · Bayern Hirschbachtobel und Wildbachtobel - Bad Hindelang nach Oberjoch Wandern · Tirol Wanderung zur Knorrhütte aus der Leutasch Wandern · Bayern Notkarspitze-Überschreitung