
Auf der siebten Etappe des Salzburger Almenweges geht es nun durch das Skigebiet Schlossalm hauptsächlich abwärts - und zwar ins Angertal. Wer möchte kann alternativ über die Gadaunerer Hochlam gehen, der schwarze Bergweg verlangt allerdings Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Salzburg Alexander-Enzinger-Weg 
Wandern · Salzburg Bischlinghöhe – Heinrich-Hackel-Hütte 
Wandern · Salzburg Von der Erichhütte über die Pichlalm nach Dienten
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h

Die Gadaunerer Hochalmen auf der Wegstrecke 7a bestehen aus Baldaufhütte, Präerhütte, Feldinghütte, Stubner Hütte und Toferer Hütte und sind eine echte kulinarische Verführung.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Entdecker und Naturliebhaber genießen im Gebiet rund um das Hofgasteinerhaus einen abwechslungsreichen Start in den Tag. Einzigartige Plateaulandschaften, verborgene Felswesen, die Aussichtsplattform „Schlossalmblick“ und spannende Erlebnisstationen wie ein Motorikweg mit zwanzig Stationen warten darauf, entdeckt und „bespielt“ zu werden. Es lohnt sich, für den Familien- und Erlebnisberg Schlossalm ein wenig Zeit einzuplanen.
Wer sich dann auf den Weg macht, wandert von der Schlossalm Bergstation zur Weitmoser Schlossalm und mitten durch das Skigebiet Schlossalm. Der breite Güterweg führt über die Skipiste „Hamburger“ und vorbei an den Pinzgauer Rinder vom Restaurant Weitmoserschlössl in Bad Hofgastein, die hier oben den Almsommer verbringen. Weiter folgt der Salzburger Almenweg dem Kaserebengüterweg, der im Winter die Verbindung der Skischaukel Schlossalm – Angertal – Stubnerkogel bildet. Er führt Wanderer direkt und ohne Umwege bis zum heutigen Etappenziel ins Angertal in Bad Hofgastein.
Das Etappenziel ermöglicht Wanderern auch einen Blick in die Vergangenheit. Auf dem Erzwies-Gebiet holten einst Knappen Schätze aus dem Boden. Als Übernachtungsmöglichkeit bietet sich im Sommer die Alpenpension Lackenbauer an, die sich rund 1,4 Kilometer talauswärts befindet. Eine Übernachtung ist auch in Bad Hofgastein möglich.
Variante 7a ab Hermann-Kreilinger-Steig und Gadaunerer Hochalm
Von der Bergstation Schlossalmbahn folgt man einem alten Verbindungsweg durch das Weidegebiet der Schloss-Hochalm zur bewirtschafteten Rockfeldalm: Der sogenannte Hermann-Kreilinger-Steig dorthin erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Von hier überblickt man bereits die Gadaunerer Hochalm mit ihren zauberhaften Bergmähdern und den bewirtschafteten Hütten. Diese sind nach gut 2,5 Stunden Gehzeit erreicht und eröffnen einen imposanter Blick auf die Türchlwand (2.577 m) und die Sieben Spitz (2.488 m). Der Abstieg ins Angertal führt durch dichte Fichtenwälder oder bequem über einen breiten Forstweg.
Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit (Hauptroute)
Waldgasthof Angertal (1.180 m), (nach ca. 4,5 Stunden) geöffnet von Mitte Juni bis Mitte Oktober, Montag Ruhetag - Nebensaison auch Dienstag / T. +43 664 587 81 44 / E
Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten (Variante 7a)
Rockfeldalm, (1.822m (nach ca. 1,5 Stunden) Mitte Juni bis Ende September / T. +43 664 186 99 34 / E
Baldaufhütte, (1.800 m) (nach ca. 2 ¼ Stunden) nähere Infos zu den Öffnungszeiten per Telefon unter T. +43 664 213 04 98 oder T. +43 664 213 04 94 E
Präerhütte (1.800 m), (nach ca. 2,5 Stunden) Anfang Juli bis Ende August / T. +43 664 896 76 48 Almsommerhütte / E
Feldinghütte (1.800 m), (nach ca. 2,5 Stunden) Mitte Juni bis Ende September / T. +43 664 218 42 90 Almsommerhütte / E
Weitere Etappe
Salzburger Almenweg - Etappe 8: Vom Angertal nach Sportgastein
Anfahrt und Parken
Das eigene Auto kann auch für mehrere Tage am Parkplatz der Schlossalmbahn oder im Skizentrum Angertal abgestellt werden. Bitte die „Almenweg-Parkuhr“ aus der Broschüre im geparkten Auto hinterlegen!
Bad Hofgastein verfügt über eine ÖBB-Haltestelle. Zur Schlossalm Bergstation gelangt man am einfachsten mit der Schlossalmbahn.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Großarl Wander- & Bergerlebnishotel Alte Post 
Werbung Österreich, Dienten am Hochkönig Vital-Hotel Post 
Werbung Österreich, Wagrain Wander- und Familienhotel Erika GmbH & Co.KG 
Werbung Österreich, Penk Landgut Moserhof 
Werbung Österreich, Heiligenblut Nationalpark Lodge Grossglockner


Wandern · Salzburg Höhenrundweg Schmittenhöhe - Hochsonnbergalm - Pinzgauer Hütte 

Wandern · Salzburg Haferlalmweg 

Wandern · Bayern Schneibstein-Überschreitung, Etappe 3: Gotzenalm - Königssee 




