
Brandner Hochalm Foto: Anita Bott, Salzburger Almenweg 
Tafeln an der Bergstation der Schlossalm Foto: Anita Bott, Salzburger Almenweg 
Panoramaweg am Salzburger Almenweg Foto: Anita Bott, Salzburger Almenweg 
Kühe auf der Alm Foto: Anita Bott, Salzburger Almenweg 
Am Weg zur Schlossalm Foto: Anita Bott, Salzburger Almenweg Bildergalerie (5)

Wildromantisch wandert man auf der sechsten Etappe des Salzburger Almenweges von der idyllischen Biberalm über Hoch- und Niederleger mit wunderbaren Ausblicken auf den Alpenhauptkamm weiter bis zur Schlossalm mit dem Hofgasteinerhaus.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Kärnten Into the wild: Das Große Zirknitztal 
Wandern · Salzburg Wanderung zur Salzburger Hütte über den Alexander-Enzinger-Weg 
Wandern · Salzburg Ach du grüne Neune – Etappe 7: Brennesselrunde
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h
Auch die Kultur wird im Gasteinertal groß geschrieben. Während des Almsommers verwandeln sich zahlreiche Almen unter dem Titel Alm:Klassik zu Open-Air-Konzertsälen, in denen Konzerte der Philharmonie Salzburg dargeboten werden.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Nach einem kräftigen Frühstück auf der Biberalm geht es weiter in Richtung Süden – hoch über dem Tal und bei einem unvergleichlichen Weitblick: Immer näher rücken die Dreitausender des Nationalparks Hohe Tauern. Der erste Aufstieg führt über einen alten Verbindungsweg in einen abgeschiedenen Taleinschnitt zur nicht-bewirtschafteten Kerscherhütte. Danach geht es auf dem Hytonga-Steig weiter durch den dichten Wald.
Nach einigen Nassbereichsüberquerungen lichtet sich der Wald und die ersten bewirtschafteten Almen sind nicht mehr weit. Die Fundner Heimalm (1.380 m) mit eigener Käserei am Fuße des hochaufragenden Guggensteins ist nach rund 1,5 Stunden Gehzeit erreicht und lädt zu einer kurzen Rast ein, bevor es entlang des Leidalmbaches weitergeht. Auf der Alm werden beste Almprodukte serviert: Der ideale Tipp für eine kleine Zwischenverpflegung!
Durch einen schattenspendenden Mischwald führt der Almenweg in Richtung der bewirtschafteten und idyllisch gelegenen Brandner Hochalm (1.770 m). Hier werden Wanderer ebenfalls mit einem traumhaften Ausblick sowie hausgemachten Almprodukten wie Kaspressknödel verwöhnt.
Ab hier verwandelt sich der breite Weg nun Schritt für Schritt in einen schmalen Steig und führt in einen abgeschiedenen Taleinschnitt zur Kleinen Scharte. Lawinensprenganlagen und die längste Skiabfahrt Salzburgs stehen im Kontrast zur Bergwildnis. Im Skigebiet Schlossalm greifen unberührte Natur und moderne Interventionen ineinander. Im Winter wie auch im Sommer ist dieser Erlebnisberg mit der Bergbahn erreichbar und hält für Gäste ein breites Angebot an Aktivitäten bereit. Etwas unterhalb der Bergstation wartet das Etappenziel Nummer sechs: das moderne Hofgasteinerhaus auf 1.950 Meter Seehöhe.
Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten
Fundner Heimalm (1.380 m), (nach ca. 1,5 Stunden) Ende Mai bis Anfang Oktober / T. +43 664 738 154 34 / Almsommerhütte / E
Brandner Hochalm (1.770 m), (nach ca. 3 Stunden) Mitte Juni bis Mitte September / T. +43 664 639 14 34 E
Bergstation Schlossalmbahn (2.050 m), nach ca. 4 ¼ Stunden) geöffnet wie Seilbahnbetrieb Schlossalmbahn / T. +43 660 607 99 99 E
Naturfreundehaus Hofgasteinerhaus (1.950 m), (nach ca. 4,5 Stunden) Anfang Juni bis Mitte Oktober / T. +43 664 271 36 79 E / Ü
Weitere Etappe
Salzburger Almenweg - Etappe 7: Von der Schlossalm ins Angertal
Anfahrt und Parken
Das eigene Auto kann auch für mehrere Tage am Parkplatz der Schlossalmbahn abgestellt werden. Bitte die „Almenweg-Parkuhr“ aus der Broschüre im geparkten Auto hinterlegen!
Bad Hofgastein verfügt über eine ÖBB-Haltestelle.
Zur Biberalm gelangt man vom Bahnhof über das Brandebengut, vorbei an der Hubertuskapelle und wahlweise auf dem Forstweg oder über den „Sepp Poesie“ Weg in gut 1,5 bis 2 Stunden. Eine andere Variante führt ausgehend von der Mittelstation der Schlossalmbahn vorbei an der Fundneralm zur Biberalm.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Großarl Wander- & Bergerlebnishotel Alte Post 
Werbung Österreich, Dorfgastein Aktivhotel Gasteiner Einkehr 
Werbung Österreich, Maria Alm AlpenParks Hotel und Apartment Maria Alm Werbung Österreich, Zell am See Hotel-Restaurant zum Hirschen Werbung Österreich, Saalfelden Klampfererhof


Wandern · Salzburg Wanderung zur Areitalm Von Fürth/Aufhausen 

Wandern · Salzburg Forsterbachtal - Hofmannalm - Flatscheralm - Lercheggalm 

Wandern · Salzburg Ach du grüne Neune – Etappe 6: Schwarzbeerrunde 
Wandern · Bayern Vom Jenner zum Schneibstein

