Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Logo Tourismusverband Radstadt
Eine Tour von
Beschreibung

Mittelschwere Wanderung im oberen Ennstal in der Steiermark in den Radstädter Tauern. Die Rundtour an der Landesgrenze zu Salzburg führt von Gasselhöh-Hütte (1.750 m) in Pichl zum Mittersee. Wer mag, kann das Rippetegg (2.126 m) besteigen oder direkt weiter zur Gasselhöhe (2.001 m) wandern. Von dort genießt man einen schönen Blick auf das Dachsteinmassiv und die Radstädter Tauern. An einigen Stellen des Weges ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit gefordert. Von der Gasselhöhe geht es zurück zum Ausgangspunkt.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Wanderung hat bei Windstille ein besonderes Highlight zu bieten, denn dann spiegelt sich das Dachstein-Dreigestirn mit Torstein, Mitterspitz und Hoher Dachstein im Mittersee.
 

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Tour ist die Gasselhöh-Hütte in Pichl. Von dort geht es entlang des künstlichen Stausees. Anschließend führt ein Steig am Hang entlang, über eine Geländestufe hinauf am rechten Ufer des Mittersees (Spiegelsee).

Kurz bevor man den Obersee erreicht, zweigt links der Steig Nr. 68 zum Schober ab. (Der Anstieg zum Schober ist sehr steil und wird nicht empfohlen). Nach der steilen Westflanke kommt der Südgrat. Man wandert ein kurzes Stück über den Grat, bis man den Aussichtspunkt über den eindrucksvollen Gasselseen erreicht. Auf gleicher Strecke geht es wieder zurück Richtung Obersee.

Hinter dem „Spiegelsee“ wird der Weg steiler. Rechts geht es weiter an den Oberseen vorbei zum Sattel unterhalb des Rippeteggs. Von hier kann in 15 Minuten das Rippetegg bestiegen werden.

Der Weg führt auf einem welligen, breiten Kamm nordwärts zurück zur Gasselhöhe. In einer ¾ Stunde erreicht man von dort die Gasselhöh-Hütte.

Werbung

Anfahrt und Parken

Mautstraße zur Gasslhöh-Hütte oder oder Auffahrt mit dem „Preunegg Jet“ (jeden Dienstag und Freitag von Mitte Juni bis Anfang Oktober).

Parkplatz

Mautpflichtige Straße (ca. 3,50 Euro pro Person), Parkmöglichkeiten vorhanden.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel