Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Schwäbische Alb Tourismus
Eine Tour von
Schwäbische Alb Tourismus
Beschreibung

Ehingen bietet Wanderfreunden mit dem Bierwanderweg eine ganz besondere Tour an. Die als „Stadtwanderung“ zertifizierte Route führt sowohl durch die lebendige Innenstadt mit ihrer einzigartigen Bierkultur-Geschichte als auch durch die weitläufige Natur des romantischen Donautals.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Einige Brauereien verleihen sogar Leihrucksäcke. So kann man sich für die Abschnitte dazwischen - etwa im Donautal - mit kühlem Bier versorgen. Die Rucksack- und Leergutrückgabe erfolgt unkompliziert bei der nächsten Partner-Brauerei. 

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Der insgesamt 14 Kilometer lange und abwechslungsreiche Rundweg wird im Bereich der Innenstadt mit einer spannenden und informativen Audiotour zum Thema „Bier in Ehingen“ begleitet. Die fünf aktiven Ehinger Brauereien liegen natürlich auf der Strecke und laden zur Einkehr ein.

Werbung

Anfahrt und Parken

Ehingen (Donau) ist an drei Bundesstraßen (B 311 Ulm-Donaueschingen, B 465 Stuttgart-Friedrichshafen, B 492 zur A8) gelegen.

Die Autobahnanschlüsse A8 München-Stuttgart und A7 Kempten-Würzburg sind zwischen 14 und 25 km entfernt.

Man trifft sich am Bierkulturstadt-Wegweiser, der nur wenige Meter vom Marktbrunnen entfernt ist.

Parkplatz

In der Ehinger City stehen Ihnen 2000 öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Bequem, benutzerfreundlich, preiswert und viele sogar kostenlos. Nutzen auch Sie die günstigen Parkmöglichkeiten in Ehingen! Alle großen Parkplätze sind im Parkleitsystem ausgeschildert und leicht zu finden.

Tipp 1: Parken Sie in den Tiefgaragen Lindenplatz, Bucks Höfle, Tränkberg und Stadtwirtsgässle von Montag bis Freitag 1 Stunde kostenlos!

Tipp 2: Samstags sowie an Sonn- und Feiertagen stehen Ihnen diese Tiefgaragen kostenlos zur Verfügung!

Tipp 3: An allen Parkscheinautomaten kann mit der Bankkarte oder mit der Ehinger Parkkarte bargeldlos gezahlt werden.

Tipp 4: An Parkuhren und Parkscheinautomaten für kurze Besorgungen bis 15 Minuten gratis parken: Parkuhr drehen und Gratisticket im Fahrzeug deutlich lesbar auslegen.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel