Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Eine Tour von
Beschreibung

Diese leichte Rundwanderung führt durch die malerischen Weinberge und Obstgärten rund um Hagnau am Bodensee. Auf einer Strecke von etwa 5,5 km bietet der Weg herrliche Ausblicke auf den Bodensee und die Alpen. Entlang des Weges informieren über 25 Tafeln über den regionalen Obst- und Weinbau sowie die Geschichte der Gemeinde Hagnau. Ein Highlight ist der Aussichtspunkt Wilhelmshöhe mit Panoramatafel und Starenturm.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Aussichtsreich
  • Mit Öffis erreichbar
  • Rundtour
Erschienen inRother Wanderführer: Bodensee Nord mit südlichem Oberschwaben
Buch kaufen
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Im Haldenhof lohnt ein Zwischenstopp mit Aussicht: Das Café-Restaurant bietet nicht nur regionale Spezialitäten, sondern auch einen der schönsten Panoramablicke über den Bodensee bis zu den Alpen.

Diese Tour stammt aus dem Guide Bodensee Nord – der komplette Guide ist erhältlich in der Rother Touren App für Android und für iPhone.

Kostenlose Rother Touren App laden – Alle Funktionen mit den Beispieltouren unbegrenzt testen – Guide komplett erwerben. Mehr Infos auch unter rother.de.

Wegbeschreibung

Wir spazieren vom Hotel-Restaurant Drei König in Hagnau die Dr.-Fritz-Zimmermann-Straße bergab und folgen der aussichtsreichen Strandpromenade Richtung Meersburg. Nach der Mühlbachbrücke (mit verlockendem Badeplatz) bringt uns ein Anliegersträßchen bergauf zum Ortsteil Harlachen, 430 m, rechts durch die Bundesstraßen-Unterführung und an einem Rebhang weiter bergan zum Weingarten-Wald. Auf später geteertem Wirtschaftsweg wandern wir am Waldrand entlang und erreichen, die Kreisstraße von Hagnau kreuzend, den mit Obstanbau umgebenen Haldenhof.

In Frenkenbach, 448 m, mit alter Steinkirche richtet man sich nach dem Schild »Weingarten« und nimmt hinter dem Ort den Apfelweg abwärts nach Kippenhausen, 428 m. Dabei schweift das Auge, wenn wir zwischen Niederstammkulturen bummeln, über die silbrig schillernde Seeweite in die Appenzeller Berge. Bei der Kirche zweigt man zum Schloss Hersberg ab, geht dort unter der B 31 hindurch und auf dem mit gelber Raute bezeichneten Fußgängerweg zum Strand-Hallenbad Aquastaad mit Einkehrmöglichkeit in Kippenhorn, 398 m.

Wir gehen nun ein kurzes Stück zurück und folgen dem im Bereich der Weinberge als Lehrwanderweg angelegten Bodensee-Rundwanderweg Richtung Hagnau. Wer Schatten sucht, den laden am idyllischen Ufer immer wieder mächtige Baumgreise zum Ausspannen ein. Nach einer kurzen Verschmälerung über die Mühlbachbrücke geht es am Jachthafen mit dem Hafencafé Schloss Kirchberg und einem Strand sowie an drei Campingplätzen vorbei, zuletzt auf einer Uferpromenade zurück zum Ausgangspunkt in Hagnau.

Anforderungen
Gut bezeichnete Wirtschafts-, Fußgänger- und Wanderwege, Anliegersträßchen. Leichte Steigung.

Einkehrmöglichkeiten
Kippenhausen, Kippenhorn, Hafencafé Schloss Kirchberg.

Gut zu wissen
Auf dem Rückweg von dieser bequemen Obstwiesen-Wanderung nach Kippenhorn bezaubert ein unmittelbares Bodensee-Erlebnis mit beseligenden Buchten. Versteckte Ruheplätzchen direkt am Wasser wie auf diesem Abschnitt des Seerundwegs findet man nicht alle Tage.

Werbung

Anfahrt und Parken

Hagnau liegt direkt am nördlichen Bodenseeufer zwischen Meersburg und Friedrichshafen.

Parkplatz

Bushaltestelle am Hotel-Restaurant Drei König in Hagnau. Parkmöglichkeiten im Ort, z. B. an der öffentlichen Parkzone West (P1), nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab Friedrichshafen Stadtbahnhof oder Meersburg mit dem Bus Linie 7395 Richtung Konstanz / Friedrichshafen.
Aussteigen an der Haltestelle „Hagnau Drei König“.
Fahrpläne: www.bodo.de

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel