
Blick vom Äbnetwald zurück nach Doppleschwand, dem Startort des Höhenweges Foto: UNESCO Biosphäre Entlebuch 
Blick von Oberhüsern Richtung Gross Entlen Tal. Im Hintergrund der Schimberig und die Äbnistetteflue Foto: UNESCO Biosphäre Entlebuch 
Einfache Orientierung: Der Höhenweg Entlebuch Emmental ist durchwegs mit speziellen Höhenweg-Wegweisern markiert Foto: UNESCO Biosphäre Entlebuch Bildergalerie (3)

Der bestens markierte Höhenweg in den Zentralschweizer Kantonen Luzern und Bern umfasst eine Strecke von 40 km und führt in mehreren Etappen entlang der Hügelzüge vom Entlebuch ins Emmental. Fernab von Lärm und Hektik hat die Route eine einzigartige Flora und Fauna inmitten der UNESCO Biosphäre Entlebuch und deren Nachbarregion Emmental Landschaften und viel Erholung zu bieten.
Die Mehrtagestour startet ganz gemütlich mit einer kurzen Etappe von Doppleschwand nach Habschwanden. Während der Wanderung hat man schöne Ausblicke auf das liebliche Entlebucher Haupttal und passiert einige romantische Dörfer und Strassen.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Luzern Entlebuch - Rengg - Ebnet 
Wandern · Bern Schwarzbach Möser 
Wandern · Bern Zu Fuss um den Thunersee - Etappe 1: Thun-Sigriswil
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Alternativ kann man die erste Etappe auch gut mit der zweiten verbinden.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Von Doppleschwand geht es über Weghus, Chrüzbüel Oberhüseren Kapelle, March und Chriesbaumen zum Etappenziel in Obstaldenegg.
Schriftliche Informationen: Prospekt "Höhenweg Entlebuch-Emmental" unter: UNESCO Biosphäre Entlebuch, Biosphärenmanagement, Chlosterbüel 28, CH-6170 Schüpfheim, Telefon: 0041 (0)41 485 88 50, Mail: zentrum@biospaere.ch oder im Internet unter www.biosphaere.ch.
Varianten
- Bahnhof Entlebuch - Habschwanden: Zustieg 45 Minuten, Abstieg 35 Minuten
- Bahnhof Hasle - Bergli: Zustieg 35 Minuten, Abstieg 25 Minuten
- Bahnhof Schüpfheim - Obstaldenegg: Zustieg 1 h 25 Minuten, Abstieg 1 h 10 Minuten
Weitere Etappe
Höhenweg Entlebuch Emmental - Etappe 2: Obstaldenegg - Turner
Anfahrt und Parken
Von Luzern
Mit dem Auto von Luzern auf der Route 10 nach Wolhusen, bei der Verzweigung kurz vor dem Schwanderholzstutz Richtung Doppleschwand weiterfahren.
Von Bern
Von Bern kommend auf der Route 10 nach Entlebuch und beim Sportplatz Richtung Doppleschwand weiterfahren.
Mit Bahn und Bus zur Haltestelle Doppleschwand-Post.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Zug Zug - Walchwil 

Wandern · Obwalden Engelberg - Schwand - Bergli 



Wandern · Nidwalden Rund um den Alpnachersee