Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Über den Gufelstock zum  Ober Murgsee - Etappe 2: Fischerhütte - Schwanden
  • SportWandern
  • Dauer5:30 h
  • Länge15,1 km
  • Höchster Punkt2.013 m
  • Aufstieg276 hm
  • Abstieg1.575 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:30 h
Länge
15,1 km
Höchster Punkt
2.013 m
Aufstieg
276 hm
Abstieg
1.575 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Ein Gipfel, ein Bergsee und zwei Pässe in den Glarner Alpen: An der Nahtstelle von Flumser Bergen und Glarnerland liegt tief zwischen den Gipfelkämmen eingebettet der Murgsee-Kessel. Er bildet ein sehr beliebtes Ausflugsziel im Kanton Glarus, an dem aus allen Richtungen die Routen zusammenlaufen. Weit sind die Zuwege, namentlich jene, die ganz unten, im Linthtal, ihren Ausgang nehmen.

Wer sich den Strapazen gewachsen fühlt, der starte in Schwanden in der Schweiz, wandere durch die verschiedenen Vegetationszonen empor zum aussichtsreichen Gufelstock, suche sich in steinreicher Landschaft den Abstieg zum Murgsee, nächtige in der Fischerhütte, nehme den Rückweg übers Widersteiner Furggel nach Engi und kehre im Sernftal nach Schwanden zurück – eine großartige Rundtour.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
    Erschienen inRother Glarnerland: Walensee – Obertoggenburg – Flumser Berge
    • Strecke: 15-20 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Diese Tour stammt aus dem Buch „Glarnerland: Walensee – Obertoggenburg – Flumser Berge“ von Ulrich Tubbesing, erschienen im Bergverlag Rother.

    Das Berggasthaus Fischerhütte (Murgseehütte) ist bekannt für seine Fischspezialitäten und bietet Schlafplätze für 65 Personen. Ein idealer Übernachtungsplaz für diejenigen, die die ganze Runde gehen wollen.

    Der Gipfel des Gufelstocks ist die höchste Erhebung im Winkel von Sernf und Linth und bietet demzufolge ein weites Panorama.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Der zweite Teil der Tour beginnt mit dem moderaten Gegenanstieg in die Widersteiner Furggel (2.013 m) und dem jenseitigen Abstieg zum Widersteiner Hüttli am Felsblock. In vielen Zickzacks windet sich der Weg allmählich hinab in den stimmungsvollen Talgrund von Üblital (1.190 m).

    Neben dem mächtig tosenden Mülibach verläuft die Wanderroute talauswärts nach Engi (772 m). Von hier verkehrt der Bus. Wer zu Fuß den Kreis schließen möchte, wandert mit 250 m Gegenanstieg parallel zur Sernf auf dem Suworow-Weg nach Schwanden zurück.

    Variante
    Die Benutzung der Äugstenbahn (1.499 m) für den Aufstieg bis Ober Fessis erspart 2 Std., Rückfahrt dann mit SBB von Schwanden bis Ennenda.

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel