Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Über die beiden höchsten Berge im Harz: Mit Brocken und Wurmberg verbindet diese aussichtsreiche Rundwanderung die beiden höchsten erwanderbaren Harzberge.

Werbung

Beste Jahreszeit

April bis November
  • Rundtour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer „Harz - Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen“ von Bernhard Pollmann, erschienen im Rother Bergverlag. 
Der komplette Guide ist auch in der Rother Touren App für Android oder iPhone erhältlich.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Wintersportort Schierke erfolgt der Aufstieg auf dem Eckerlochstieg zur Brockenstraße und an der Abzweigung des Neuen Goethewegs vorbei zum Brocken. Vom Brocken geht es auf der für den öffentlichen Verkehr gesperrten Brockenstraße zurück zur Abzweigung des Neuen Goethewegs: Aussichtsreich führt er im Gleichlauf mit dem Harzer Grenzweg parallel zur Trasse der Brockenbahn abwärts Richtung Torfhaus, zuletzt auf einem Betonplattenweg aus der Zeit des Warschauer Pakts.

Beim Eckersprung verlässt der Grenz- den Goetheweg und führt am Bodesprung, der Quelle der Kalten Bode, vorbei zur Verzweigung beim Rastplatz Dreieckiger Pfahl. Wer abkürzen will, kann hier direkt nach Schierke zurückwandern, während der Grenzweg der ehemaligen innerdeutschen Demarkationslinie in einem teils verheideten, teils vermoorten Gebiet weiterfolgt.

Nach sachtem Abstieg beginnt der Weg am Ulmerweg-Abzweig mit Brockenblick wieder anzusteigen, bis am Informations- und Kommunikationsstützpunkt Schierker Loipenhaus der kurze, steile Aufstieg zum Wurmberg ausgeschildert ist. Vom Gipfel mit der Sprungschanze geht es zurück zum Schierker Loipenhaus und kurz weiter auf dem Grenzweg, bis der Wurmbergstieg Richtung Schierke abzweigt. Wo der Wurmbergstieg kurz oberhalb des Orts auf den Gelben Weg trifft, leitet dieser links zurück zum Ausgangspunkt in Schierke.

Variante
Vom Dreieckigen Pfahl kann man auch direkt zurück nach Schierke gehen, ca. 60 Min. kürzer.

Anforderungen
Der Aufstieg ist steil und erfolgt zum Teil über grobblockige Fels- und Wurzelwege. Auch der Abstieg auf dem Wurmbergsteig ist sehr steil, vor allem bei Nässe ist Vorsicht geboten.

Einkehr
Brocken, Wurmberg.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Wernigerode auf der 244 und dann auf der 27 nach Elend. Dort auf die Brockenstraße abbiegen, weiter bis Schierke.

Parkplatz

Parkplatz (640 m) am Ende des öffentlich befahrbaren Teils der Brockenstraße in Schierke, nach Passieren von Jugendherberge und Hotel Brockenscheideck (Navi: Jugendherberge Schierke). Alternativ Bushaltestelle Schierke Rathaus (613 m) an der Brockenstraße bei der Kurverwaltung oder Parkhaus Am Winterbergtor (Navi: Schierke Parkhaus).

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Buslinie 264 von Wernigerode nach Schierke.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Diese Touren könnten dir auch gefallen