15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Bad Harzburg – Kattnäse – Rabenklippe

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T1 leicht
Dauer
4:00 h
Länge
13,9 km
Aufstieg
403 hm
Abstieg
403 hm
Max. Höhe
580 m

Details

Beste Jahreszeit: April bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Burgbergpanorama, Aussichtsfelsen, Luchsgehege: Die Ruinen der Harzburg, die Felsen der Kattnäse, das Kreuz des Deutschen Ostens und die Rabenklippe beim Luchsgehege sind hervorragende Aussichtsstellen auf dieser Waldwanderung im Norden des Nationalparks Harz.

💡

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer „Harz - Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen“ von Bernhard Pollmann, erschienen im Rother Bergverlag. 
Der komplette Guide ist auch in der Rother Touren App für Android oder iPhone erhältlich.

Anfahrt

Von Braunschweig auf der 36er gegen Süden bis Bad Harzburg.

Parkplatz

Bushaltestelle und Parkplatz an der Bundesstraße B 4 in Bad Harzburg (Navi: Nordhäuser Straße 2 E, Bad Harzburg).

Öffentliche Verkehrsmittel

Am Kurpark Bushaltestelle Berliner Platz an der Linie Bad Harzburg Bahnhof – Torfhaus – Braunlage sowie des Nationalparkbusses Richtung Molkenhaus.

Bergwelten entdecken