Burgbergpanorama, Aussichtsfelsen, Luchsgehege: Die Ruinen der Harzburg, die Felsen der Kattnäse, das Kreuz des Deutschen Ostens und die Rabenklippe beim Luchsgehege sind hervorragende Aussichtsstellen auf dieser Waldwanderung im Norden des Nationalparks Harz.
Uralte Eschen am Harzburger Burgberg.
Foto: Bernhard Pollmann, Rother
Mehrhundertjährige Eichen schlingen ihr Wurzelwerk in den Burgberg.
Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer „Harz - Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen“ von Bernhard Pollmann, erschienen im Rother Bergverlag.
Der komplette Guide ist auch in der Rother Touren App für Android oder iPhone erhältlich.
Anfahrt
Von Braunschweig auf der 36er gegen Süden bis Bad Harzburg.
Parkplatz
Bushaltestelle und Parkplatz an der Bundesstraße B 4 in Bad Harzburg (Navi: Nordhäuser Straße 2 E, Bad Harzburg).
Öffentliche Verkehrsmittel
Am Kurpark Bushaltestelle Berliner Platz an der Linie Bad Harzburg Bahnhof – Torfhaus – Braunlage sowie des Nationalparkbusses Richtung Molkenhaus.