Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Am Ufer des Lago Maggiore - von Tenero zum Kamelienpark nach Locarno
  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge15,5 km
  • Höchster Punkt– – – –
  • Aufstieg28 hm
  • Abstieg33 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
15,5 km
Höchster Punkt
– – – –
Aufstieg
28 hm
Abstieg
33 hm
Anfahrt
Merken
Ticino Turismo Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Kaum eine Wanderung am Lago Maggiore ist so beliebt wie der Panoramaspaziergang von Tenero nach Locarno am Ufer des Verbano entlang. Begleitet wird man dabei von zahlreichen subtropischen Pflanzen aus allen Kontinenten, die hier Dank des günstigen Mikroklimas prächtig gedeihen. Auch die Kunst kommt auf dem Weg nicht zu kurz.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Tour ist im Frühling - wenn die Kamelien blühen - besonders zu empfehlen. Wer möchte, kann die Wanderung bis Ascona weiter führen. 

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Man startet in Tenero, auf dem Weg zum See kommt man über den Campingplatz Lago Maggiore, bevor man den Lido von Tenero erreicht. Dort verlässt man kurz das Seeufer und geht ein Stück durch das grosse Sportzentrum, das an die Campingplätze Miralago und Tamaro grenzt. Zurück am Seeufer, schlägt man die Richtung nach Minusio ein.

Vom städtischen Hafen aus hält man sich auf der Fussgängerstrasse Richtung Locarno. Etwas weiter erreicht man Rivapiana, das sich durch einladende Grünanlagen und kleine Sandstrände auszeichnet.

Man erreicht dann die Seepromenade von Muralto mit ihren zahlreichen Restaurants, in denen Gerichte der lokalen Küche angeboten werden. Auf dem Weg gibt es auch einen großen Spielplatz für die Kleinsten.

Hat man den Landungssteg in Locarno hinter sich, geht man weiter in Richtung Regionalhafen von Locarno, zu den schönen Jean-Arp-Gärten: zu sehen sind neun Arbeiten des Künstlers. Es folgt der neu angelegte Lido Locarno, der dank seiner Thermalbäder das ganze Jahr geöffnet ist. Man geht dann weiter durch den Parco della Pace, eine wahre Oase der Ruhe, und kommt zum Parco delle Camelie (über 900 Arten!).

Gut zu wissen
Ein Spektakel sondergleichen bietet zu dieser Jahreszeit der Kamelienpark von Locarno, einer der grössten und artenreichsten unseres Kontinents. Er wurde anlässlich des Weltkongresses der Kamelie im Jahr 2005 eröffnet und fünf Jahre später von der International Camellia Society mit dem begehrten Titel „Garden of Excellence“ ausgezeichnet. Ausserdem ist er Teil der Initiative „Gardens of Switzerland“, welche die schönsten Schweizer Gärten vereinigt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Bellinzona über Cugnasco nach Tenero.

Parkplatz

Park&Ride Lago Maggiore in Tenero

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel