Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Perlen des Lago Maggiore: von Tenero nach Ascona
  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge13,8 km
  • Höchster Punkt204 m
  • Aufstieg11 hm
  • Abstieg17 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
13,8 km
Höchster Punkt
204 m
Aufstieg
11 hm
Abstieg
17 hm
Anfahrt
Merken
Ticino Turismo Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Meditterranes Feeling am Lago Maggiore im Kanton Tessin ist auf dieser familienfreundliche Wanderung garantiert. Farbige Blume und frisches Wasser der Maggia begleiten Jung und Alt auf der flachen Strecke von Tenero über Locarno nach Ascona. Unterwegs trifft man auf die Perlen des Lago Maggiore: Die San Quirico-Kirche, die Kunstwerke in den Jean-Arp-Gärten und den Kamelienpark. Ascona lockt am Schluss mit rosaroten Gelaterias und einaldenden Promenaden.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Cà di Ferro, ein schlossartiger Gebäudekomplex aus dem 16. Jahrhundert, liegt am Ufer von Minusio und kann besichtigt werden. Früher diente die Villa als Kaserne für Söldner und ist heute ein wichtiges historisches Denkmal der Region.

Wegbeschreibung

Auf dem Parkplatz des Nationalen Jugendsportzentrums startet diese Route nach Ascona. Die Wege verlaufen eben, sind breit und meist autofrei. Ein Stück läuft man durch den Campingplatz Lago Maggiore und spaziert danach an prächtige Villen und dem mächtiges Casa di Ferro aus dem 16. Jahrhundert direkt am Wasser vorbei. Bei den Sandstränden von Rivapiana fühlt man sich wie am Mittelmeer.

Die Kirche San Quirico im gleichnamige Park kurz vor Merano thront hier in einer schönen Grünanlage. Die folgende Uferpromenade bietet zahlreiche Verpflegungsmöglichkeiten und auch einen Spielplatz. In Lugano angekommen, passiert man die Landungsbrücke und erreicht bald den Regionalhafen auf einer bewaldeten Landzunge. Hier befinden sich das Lido mit seinen Thermalbädern und auch die bekannten Jean-Arp-Gärten mit neun seiner Kunstwerke.

Im Kamelienpark erwarten einen über 900 Arten der faszinierenden Blumen, umgeben von der Maggia lässt es sich hier wunderbar entspannen. Bei der Autobahnbrücke von Losone biegt der Weg links ab, überquert die Brücke und führt auf der anderen Flussseite wieder in Richtung See zurück. Auf der Landzunge von Ascona durchschreitet man den prächtigen Giardino Ascona bevor die Flaniermeile von Ascona auftaucht.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden
Auf der A2 bis Ausfahrt 47 Locarno fahren. Auf die A13 fahren Richtung Locarno. Ausfahrt Valle Verzasca nehmen. Im Kreisverkehr die 3. Ausfahrt nehmen und nach der Unterführung rechts oder links abbiegen auf einen Parkplatz des Nationalen Jugendsportzentrums.

Von Süden
Auf der A2 bis Ausfahrt 47 Bellinzona Süd fahren. Auf die A13 fahren Richtung Locarno. Ausfahrt Valle Verzasca nehmen. Im Kreisverkehr die 3. Ausfahrt nehmen und nach der Unterführung rechts oder links abbiegen auf einen Parkplatz des Nationalen Jugendsportzentrums.

Parkplatz

Parkplätze sind direkt neben der Autobahn auf der rechten und linken Seite der Via alle Brere vorhanden auf dem Gelände des Nationalen Jugendsportzentrums.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Tenero, Stazione fahren. Die Route ist in 10 Minuten zu Fuss Richtung See/Sportzenter Tenero erreichbar.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel