Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Burgstall - Knottenkino Vöran
  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge10 km
  • Höchster Punkt1.465 m
  • Aufstieg371 hm
  • Abstieg371 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
10 km
Höchster Punkt
1.465 m
Aufstieg
371 hm
Abstieg
371 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Seit dem Jahr 2000 thront auf dem porphyrroten Rotsteinkogel über Hafling und Vöran im Meraner Land das „Knottnkino“, ein Werk des Südtiroler Künstlers Franz Messner.
„Knottn“ das ist im Südtiroler Dialekt jener „Fels“, auf dem 30 Kinosessel aus Stahl und Kastanienholz befestigt sind. Die Wanderer nehmen Platz zu und nehmen die grandiose Landschaft wir eine Filmprojektion auf. Von dem bequemen Kinosessel heraus überblickt man von den Sarntaler Alpen das gesamte Etschtal mit dem Meraner Becken. Im Süden sieht man noch einige Dolomitengipfel und am Horizont die Ötztaler Alpen und den Naturpark Texelgruppe.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis November
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Die Schwebeseilbahn von Burgstall nach Vöran bringt jeweils 12 Personen über 930 Höhenmeter auf einer Länge von 2.115 m auf den Berg und ins Tal. Die Seilbahn ist im Südtiroler Verbundsystem integriert und kann mit der Südtiroler Mobilcard benutzt werden.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Mit der Seilbahn von Burgstall nach Vöran. Von dort aus quert man das Dorf bis zum Parkplatz des Gasthofes Grüner Baum. Ab dort folgt man der Wegmarkierung Nr. 12/A auf leicht steigendem Weg (Schützenbründlweg) bis zum Fuße des Rotsteinkogels (Knottenkino). Das letzte Stück der Wanderung ist kurz aber steil. Bald befindet man sich im originellsten Kino Südtirols mit phantastischem Blick auf das gesamte Etschtal, zu den Ultner Bergen und in die Ortlergruppe.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    München – Rosenheim – Kufstein (A 12 Inntalautobahn, mautpflichtig) – Innsbruck (A 13 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Brenner (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Bozen Ausfahrt Bozen Süd) – Lana (MEBO-Schnellstraße) bzw. Burgstall oder: Ulm – Kempten – Füssen – Fernpass – Imst – Landeck – Reschenpass (Staatsstraße 40 + 38) – Meran – Lana bzw. Burgstall

    Parkplatz

    An der Talstation der Seilbahn in Burgstall oder Parkplätze in Vöran (beim Gasthof Grüner Baum)

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Über München - Innsbruck - Brenner - Bozen - Lana/Burgstall - mit der Seilbahn von Burgstall nach Vöran.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel