Seewaldsee bei St. Koloman
Sport
Wandern
Dauer
1:00 h
Länge
3,2 km
Höchster Punkt
1.114 m
Aufstieg
44 hm
Abstieg
40 hm

Beschreibung
Leichte und stadtnahe Wanderung im Salzburger Tennengau für die ganze Familie: Der Seewaldsee auf 1.100 m Höhe ist ein wunderschön gelegener Bergsee bei St. Koloman. Die Umrundung des Sees ist ein kurzer Spaziergang, auf dem es viel zu erkunden gibt. Einkehren kann man in der nahe gelegenen Auerhütte.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · BayernWanderung auf den Toten Mann
- Wandern · OberösterreichWanderung zur Schutzhütte Koppental vom Parkplatz Koppenrast / Obertraun
- Wandern · SalzburgLiechtensteinklamm
Bergwelten Tipp
Besonders schön ist die Wanderung im Herbst, wenn die Bäume ihr Blätter bunt färben und die ersten Nebelschwaden über den See ziehen.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Vom Parkplatz wandert man in östlicher Richtung auf der Asphaltstraße Richtung See. An der Weggabelung rechts halten und dem Schotterweg folgen, der ans Südufer des Sees führt.
Am Ende des Sees verlässt man den Schotterweg und wandert auf einem kleinen Trampelpfad am Ost- und Nordufer des Sees entlang. Bis hierher ist die Wanderung auch gut mit dem Kinderwagen durchführbar.
Ein kurzer Anstieg führt zur bewirtschafteten Auerhütte, wo sich eine kurze Einkehr empfiehlt. Von der Hütte führt ein kleiner Weg hinab zur bekannten Asphaltstraße auf der man zurück zum Ausgangspunkt gelangt.
Variante
Auf dem Weg zum Seewaldsee lohnt sich ein Abstecher zur Wilhelmskapelle (Dauer ca. 25 Minuten).
Einkehren
Auf halbem Weg lohnt eine Einkehr in der idyllischen Auerhütte. Hier gibt es richtig gute Hausmannskost, z.B. ein Speckbrot mit Speck vom hauseigenen Mangalica-Schwein.
Gut zu wissen
Die Auerhütte ist ein ganz besonderer Ort, denn Arche-Bauer Thomas hat sich und sein Leben der Erhaltung heimischer, vom Aussterben gefährdeter Nutztierrassen verschrieben. Die Vielfalt reicht von Pustertaler Sprinzen, Bloberger Ziegen, Mangalitza-Schweinen bis hin zu den Appenzeller Spitzhauben-Hühnern.
Anfahrt und Parken


Zwischen dem Ortskern St. Koloman und dem Ortsteil Wegscheid zur Trattberg-Panoramastraße abzweigen. Von hier erreicht man in ca. 15 Autominuten den Parkplatz Seewaldsee.
Bitte beachten: An Samstagen, Sonn- und Feiertagen gibt es eine Einfahrverbot von 10:00 - 17:00 Uhr. Ausgenommen davon sind Anrainer mit Berechtigungskarte, Radfahrer und Personen mit Behinderung.
Parkplatz
Parkplatz Seewaldsee: Dieser ist kostenpflichtig. Parkgebühr 3,- Euro, Kleingeld nicht vergessen. Es gibt kein Wechselgeld.
Alternativ 2 km vor dem Parkplatz Seewaldsee parken. Auf der "Wilhelmshöhe" gibt es einen zusätzlichen, kostenfreien Parkplatz.
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Wanderbus (Buslinie 460 ab Bahnhof Hallein) fährt jeden Samstag, Sonntag und Feiertag in der Zeit von Mai - Oktober bis zur Abzweigung Seewaldsee.
dem Bergwelten Club!
Werbung
Österreich, FilzmoosLandhotel Alpenhof
Werbung
Österreich, FlachauDer Pongauerhof
Werbung
Österreich, FilzmoosHotel Unterhof
Werbung
Österreich, WerfenwengTravel Charme Bergresort Werfenweng
Werbung
Deutschland, Schönau am KönigsseeAlm- & Wellnesshotel Alpenhof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Rundwanderung Einsiedelei St. Georg
- Wandern · Salzburg
Wanderung durch die Lammerklamm bei Scheffau
- Wandern · Oberösterreich
Wanderung zur Gjaid Alm von der Bergstation Krippenstein
- Wandern · Oberösterreich
Schneewanderung zur Seethalerhütte von der Bergstation Hunerkogel/Ramsau