Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Diese aussichtsreiche und gut präparierte Wanderung im Dachsteingebirge in der Steiermark und in Oberösterreich führt von der Bergstation Hunerkogel am Hallstätter Gletscher Richtung Westen bis zur Seethalerhütte - Dachsteinwarte, wie sie auch genannt wird. Die Tour führt im Winter wie auch im Sommer über einen präparierten Weg auf Schnee.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Trotz der vermeintlichen Einfachheit darf man Höhe und Umgebung dieser Tour nicht unterschätzen und man sollte auf jeden Fall auf dem markierten und präparieren Weg bleiben, denn die Gefahr von Gletscherspalten besteht auch am Dachstein! Sonnenbrille und Sonnencreme aufgrund der hohen Strahlung am Gletscher nicht vergessen!!

Im Bereich der Bergstation warten außerdem noch die Hängebrücke und der Eispalast auf eine Erkundung.

Wegbeschreibung

Man startet bei der Bergstation Hunerkogel und geht rechts am Dirndl vorbei.

Der größte Kolk der Ostalpen, ein vom Wind ausgefräster, sichelförmiger Schneegrat, umschließt das "Dirndl", das wie ein riesiger Schiffsbug aus dem Gletscher aufragt. Weiter geht es bergauf geradewegs Richtung Dachstein und links zur kleinen Seethalerhütte auf der Dachsteinwarte. Sie liegt auf 2.740 m direkt am Ausstieg des Johann Klettersteigs und ist die höchstgelegene Schutzhütte der Dachstein-Tauern Region.

Vermutlich aufgrund des auftauenden Permafrostes tat sich unter der Hütte eine Dolinie auf und die gesamte Hütte rutschte ein Stück in dieses Loch. Obwohl sie notdürftig gestützt werden konnte, war eine Sanierung der Hütte nicht mehr möglich. Deswegen beschloss der Alpenverein Austria, die Hütte mittels Ersatzbau neu zu erreichten. Nur wenige Meter vom ursprünglichen Standort entfernt entstand 2018 die neue Hütte. Mehr dazu kann man in der Reportage „Spatenstich für die Neue Seethalerhütte“ nachlesen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Westen
Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau

Von Norden
Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau

Über die Mautstraße bergan bis zur Talstation der Dachstein Gletscherbahn. Mit der Bahn bis hinauf  zur Bergstation.

Parkplatz

Parkplatz Talstation Dachstein Gletscherbahn.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel