Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Vom Bodenbauer über die Häuslalm zum Sackwiesensee
  • SportWandern
  • Dauer2:15 h
  • Länge4,9 km
  • Höchster Punkt1.522 m
  • Aufstieg680 hm
  • Abstieg140 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:15 h
Länge
4,9 km
Höchster Punkt
1.522 m
Aufstieg
680 hm
Abstieg
140 hm
Anfahrt
Merken
Hochsteiermark
Eine Tour von
Beschreibung

Durch wunderschönen Mischwald und über mittelschwere Wanderwege vom Bodenbauer zur Häuslalm und den malerisch gelegenen Sackwiesensee im Hochschwab-Gebiet. Der See, nahe der gleichnamigen Sackwiesenalm in der Steiermark, ist zugleich der höchst gelegene, aber auch wärmste See im gesamten Hochschwabgebiet.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das Hochschwab-Museum beim Gasthaus Bodenbauer lohnt sich - hier bekommt man Einblicke in die Geschichte der Berg-Region.

Wegbeschreibung

Vom Gasthaus Bodenbauer führt zu Beginn eine Forststraße Tal einwärts. Bei der ersten Weggabelung zweigt man in den Wald ab und folgt dem Wanderweg Nr. 840 bergauf durch den Sackwald. Die Route führt gleichmäßig am nordostseitigen Fuß des Buchbergkogels hoch zur Häuslalm

Die Hütte bietet sich als idealer Rast- und Aussichtsplatz zur Einkehr an. Über die Weitwanderwege 01/05 führt die Tour weiter zur nahen, in einer Senke gelegenen, Sackwiesenalm auf 1.458 m Seehöhe. Eine kleine Wegkuppe später erreicht man den romantisch gelegenen, von Bergwald umgebenen, Sackwiesensee. 

Der Rückweg erfolgt entlang der Aufstiegsroute.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Süden
Über die S35 Schnellstraße bis Bruck an der Mur und weiter auf der S6 nach Kapfenberg. Von dort über die B20 nach Thörl und vor der Burgruine Schachenstein links auf die Gemeindestraße nach St. Ilgen abzweigen. Der Bodenbauer befindet sich am Ende der Fahrmöglichkeit im Talschluss. 

Von Norden
Über Mariazell und den Seebergsattel auf die B20 bis nach Thörl, weiter wie oben.

Parkplatz

Gekennzeichnete Parkplätze beim Alpengasthaus Bodenbauer.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Bruck an der Mur und weiter mit dem Bus (Linie 171/172) nach Thörl. Von dort mit privaten Taxi-Unternehmen nach St. Ilgen bzw. zum Bodenbauer.

Taxi Hochschwab-Reisen (+43 3861 2400) oder Taxi Gombotz (+43 3862 24990). 

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel