
Die fünfte Etappe des WesterwaldSteiges führ in etwas mehr als sieben Stunden über sanfte Kuppen, durch Laubwälder und breite Wiesentäler bis nach Freilingen. Eine lange Etappe, auf der man gut den eigenen „Flow“ finden kann.
 - Wandern · Nordrhein-Westfalen - Rothaarsteig - Etappe 4: Von Schanze bis zum Rhein-Weser-Turm 
 
 - Wandern · Hessen - Burg Frankenstein und Schloss Heiligenberg 
- Strecke: über 20 km 
- Aufstieg: 300-600 m 
- Dauer: 6-8 h 
Bei Hergenroth empfiehlt sich der Abstecher zum 80 ha großen Wiesensee. Die landschaftliche Schönheit des Sees lohnt den kleinen Umweg allemal.
Wegbeschreibung 
Vom östlichen Stadtrand von Westerburg wandert man über Wiesen und Weiden bis zum Ort Hergenroth. Über den Hergenrother Kopf geht es weiter nach Brandschied und Rothenbach bis zum Wölferlinger Weiher. Danach erreich man auch schon die Westerwälder Seenplatte, eine besonders schöne Kulturlandschaft im Westerwald, die aus sieben Stauweihern besteht, die sich in die hügelige Hochfläche zwischen den Bergköpfen des Hachenburger und Höchstenbacher Waldes einbetten.
Kurz nach dem Strandbad am Postweiher hat man das Etappenziel, den Wanderparkplatz bei Freilingen erreicht. Allerdings bietet Freilingen aktuell keine Einkehrmöglichkeit oder Hotel. Für die Übernachtung bieten sich die Ferienwohnung Schattka in Freilingen oder der Gasthof „Zum Seeweiher“ im rund 4 km entfernen Dreifelden an.
Weitere Etappe
WesterwaldSteig Etappe 6: Von Freilingen nach Nistertal
Anfahrt und Parken 
dem Bergwelten Club!
  - Wandern · Hessen - Rheingauer Rieslingpfad 
  - Wandern · Rheinland-Pfalz - WällerTour Iserbachschleife 
  - Wandern · Nordrhein-Westfalen - Rothaarsteig - Etappe 8: Von Wilgersdorf nach Dillenburg 
 - Wandern · Rheinland-Pfalz - Dahner Rundwanderweg 
