Traumhafter Ausstieg von Castellu di Vergio zum Refuge Ciuttulu di i Mori. Unbedingt hier den linken Weg nehmen – die Aussicht ist es wert. Foto: Daniel Kudernatsch Wasserfall kurz nach der Cascade de Radule. Foto: Daniel Kudernatsch Blick Richtung Westen unterhalb des Refuge Ciuttulu di i Mori. Foto: Daniel Kudernatsch Das Refuge Refuge Ciuttulu di i Mori. Foto: Daniel Kudernatsch Am Weg zum Refuge Tighiettu. Foto: Daniel Kudernatsch Leichtes Gepäck macht das Wandern angenehmer – der Vergleich macht sicher. Foto: Daniel Kudernatsch Als Alternative zum Refuge Tighiettu bietet sich die Bergeries de Ballone an. Foto: Daniel Kudernatsch Das Refuge Tighiettu. Foto: Daniel Kudernatsch Schlaflager im Refuge Tighiettu. Foto: Daniel Kudernatsch Kartenspielen im Refuge Tighiettu. Das klassische „Hosen oben“ kennt man auch auf Korsika. Foto: Daniel Kudernatsch Bildergalerie (10)

Die neunte Etappe des GR20 in Korsika ist sehr schön, sollte aber nicht unterschätzt werden. Sie führt von Castellu di Vergio zum Refuge Tighiettu.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Sardinien Rundwanderung auf der Insel Caprera Wandern · Monte Astu
Strecke: über 20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 4-6 h
40 Minuten unterhalb des Refuge Tighiettu liegt die Bergeries de Ballone, die eine ausgezeichnete Alternative bietet. Hier bekommt man exzellentes Essen und man kann auch zelten - hat aber am nächsten Tag mehr Wegstrecke zu bewältigen.
Wegbeschreibung
Nicht zu unterschätzende Etappe. Von Castellu di Vergio geht es angenehm bergauf, zuerst durch den Wald, dann durch ein wunderschönes weites Hochtal. Wenn man das Refuge Ciuttulu di i Mori sieht, unbedingt den markierten linken Pfad nehmen, der ist zwar etwas länger, die Aussicht zum Meer ist es aber wert. Der Abstieg vom Ciuttulu di i Mori ist anfangs steil, dann führt der Weg durch einen wunderschönen Kiefernwald. Am Ende folgt noch ein kurzer Anstieg zum Refuge Tighiettu.
Wasser auf der Etappe
Immer wieder Bäche, bei denen man Wasser nachfüllen kann. Beim Refuge Ciuttulu di i Mori kann man auch Essen.
Das Refuge
Ist okay, das Essen wie meist: Pasta mit einer Sauce, die irgendwie undefinierbar schmeckt. Eigentlich wunderlich, dass das Hüttenessen nicht besser ist. Da die Wanderer in der Regel ja nur einmal übernachten und es für alle das gleiche gibt, sollte es diese eine Speise doch bis zur Perfektion gebracht haben. Nein, ist aber nicht so. Der Shop ist gut bestückt, der Zeltplatz schön gelegen.
Weitere Etappe
GR20, Korsika - Etappe 10: Refuge Tighiettu - Haut Asco
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!
Wandern · Graubünden Walserweg Graubünden - Etappe 9: Innerferrera - Campsut - Cresta - Juf Wandern · Ninosee Wandern · Sardinien Von S. Maria Navarrese nach Baunei Wandern · Trentino GardaTrek - Top Loop 3: Ein langer Abstieg zum Sarca