
Die Traumschleifen sind Rundwanderungen entlang des Saar-Hunsrück-Steiges, der auf 410 Kilometern von Perl/Mosel über Idar-Oberstein nach Boppard oder Trier verläuft. Die Traumschleife Cloefpfad bietet einen besonderen Höhepunkt: Die Aussicht vom Aussichtspunkt Cloef zur Saarschleife.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Wandern · Rheinland-Pfalz Auf den Dollberg 
Wandern · Rheinland-Pfalz Nationalpark-Traumschleife Börfinker Ochsentour 
Wandern · Saarland Traumschleife Stausee Tafeltour
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Auf der Spitze des bei der Saarschleife umflossenen Bergsporns erkennt man die Burgruine Montclair. Sie wurde 1168 erstmals erwähnt und zählte einst zu den imposantesten Burganlagen Deutschlands.
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz am Cloef-Atrium wandert man durch lichten Wald zum Aussichtspunkt Cloef. Kurz vor der Steilkante geht man nach rechts und wandert durch ein kleines Tälchen in das Naturschutzgebiet Steinbachtal.
Man erreicht einen schönen Aussichtspunkt und blickt hinunter in das Tal der Saar. Auf einem Steg geht man mehrmals über das enge Tal bis zu einer Fahrstraße. Man geht nach links und wandert am Saarufer entlang bis unterhalb des Aussichtspunktes Cloef.
Nun geht es steil in vielen Kehren bergauf zum Aussichtspunkt Cloef. Oben angekommen bewundert man das grandiose Panorama auf die Saarschleife. Anschließend wandert man nach rechts auf dem Saar-Hunsrück-Steig bis man das Cloef-Atrium erreicht.
Anfahrt und Parken
Auf der Autobahn A8 bis zur Ausfahrt Merzig-Wellingen. Weiter auf der L170 in Richtung Orscholz. In der Ortsmitte weiter zum Aussichtspunkt Cloef.
Parkplatz beim Cloef-Atrium.
Mit dem Zug nach Merzig, weiter mit dem Bus Linie 155 oder 210 bis Orscholz.
dem Bergwelten Club!




Wandern · Saarland Traumschleife Oppig-Grät-Weg 

Wandern · Saarland Traumschleife Hochwald-Pfad 
Wandern · Rheinland-Pfalz Wilgartswieser Biosphären-Pfad