15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Uerknerberg

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T1 leicht
Dauer
4:45 h
Länge
18,4 km
Aufstieg
473 hm
Abstieg
360 hm
Max. Höhe
579 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Beschauliche Hügelwanderung zwischen Uerke und Suhre: Zwischen den zahlreichen größeren und kleineren Flüssen, welche die Kantone Luzern und Aargau durchziehen, breiten sich ausgedehnte Hügellandschaften aus, so auch zwischen dem schmalen Uerken- und dem weiten Suhrental. Eigentlich ist der Name „Uerknerberg“ ja reserviert für einen einzigen der eher unscheinbaren Gipfel, doch er bietet sich auch an als Bezeichnung für den gesamten Hügelzug. Meist ist er bewaldet; da und dort haben wir aber auch freie Sicht nach Norden zum Jura oder nach Süden zu den Alpen hin.

💡

Diese Tour stammt aus dem Rother-Wanderführer „Aargau - mit Basel und Luzerner Mittelland“ von Jürg Schrammel, erschienen im Rother Bergverlag.
Der komplette Guide ist auch in der Rother Touren App für Android oder iPhone erhältlich.

Anfahrt

Von Basel auf der 2 nach Süden, Wechsel auf die 1 bis Ausfahrt Oftringen. Weiter nach Süden bis Zofingen.

Parkplatz

Bei Anreise mit Pkw wird das Auto am besten in Zofingen geparkt. Anschließend mit dem Bus nach Holziken (verkehrt stündlich).

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Zofingen mit dem Bus nach Holziken. Von Knutwil alle 60 Minuten mit dem Bus nach Sursee, von dort weiter mit dem Zug nach Zofingen.

Bergwelten entdecken