Wanderung zur Böseckhütte von Mallnitz
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 4:30 h
- Länge
- 8,5 km
- Aufstieg
- 1.637 hm
- Abstieg
- 240 hm
- Max. Höhe
- 2.594 m
Details
Beste Jahreszeit: Juli bis Oktober
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die Böseckhütte ist eine einfache, kleine Selbstversorgerhütte an der Grenze zum Nationalpark Hohe Tauern auf 2.594 m. Sie ist vom Bergsteigerdorf Mallnitz aus über das Lonzaköpfl zu erreichen.

Foto: Sektion Hagen
💡
Der Ort Mallnitz ist nicht nur Nationalpark-Gemeinde, sondern auch Mitglied im erlesenen Kreise der Bergsteigerdörfer des Österreichischen Alpenvereins.
Anfahrt
Von Norden: über das Gasteinertal bis Beckstein und mit der Taunerschleuse der ÖBB nach Mallnitz.
Von Süden: Von Spittal an der Drau ins Mölltal bis Obervellach und hinauf nach Mallnitz.
Parkplatz
Parkplatz im Ort
Öffentliche Verkehrsmittel
Mallnitz ist sehr gut mit der Bahn zu erreichen und verfügt über einen IC-Bahnhof.
-
Die Böseckhütte oberhalb von Mallnitz in den Hohen Tauern dient vor allem als Stützpunkt für Bergtouren auf den Feldseekopf. Sie ist eine kleine Schutzhütte, die auf einem noch kleinen Plateau steht. Von hier aus bieten sich Touren und Gipfelbesteigungen auf die Feldseescharte, den Feldseekopf und das Böseck an.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger
-
Tradition und Gemütlichkeit verschmelzen am Almgasthaus Himmelbauer, der auf eine 700-jährige Geschichte zurückblicken darf. Sonnseitig gelegen, auf 1.281 m hoch über dem Mölltal, fügt sich der Gasthof in die idyllische Natur Oberkärntens ein. Ob für Sportbegeisterte, Erholungssuchende, Familienurlaube oder einen zünftigen Urlaub auf der Alm, das Haus bietet wahrlich „himmlische Genüsse“ für Tagesgäste gleichermaßen wie für Urlaubsgäste.Die hausgemachten Kärntner Spezialitäten schmecken am Besten auf der Sonnenterrasse mit ihren herrlichen Weitblicken, in der urigen Stube oder in der Alm-Bar. Zudem stammen die Produkte aus eigener Landwirtschaft. Mit seiner herrlichen Lage ist der Himmelbauer-Hof ein idealer Ausgangs- und Zielpunkt für Wanderungen. Die Mölltaler Bergwelt und die landschaftliche Einzigartigkeit des Nationalparks Hohe Tauern verzaubern.
- Geöffnet
- Apr - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet