Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die zweite Etappe des GR 221 Mallorca, die Route der Trockensteinmauern, führt von Sant Elm zur Finca Ses Fontanelles. Unterwegs muss man an einer Kletterstelle die Hände zu Hilfe nehmen. An der Klosterruine La Trapa, am Pass Ses Perdrisses und mehreren weiteren Aussichtspunkten kann man Aussichten auf die Insel Sa Dragonera und die Weite des Meeres genießen.

Markierung: nicht durchgängig, an einigen Punkten Farbe und Steinmännchen. Auf dieser Etappe muss man trittsicher und schwindelfrei sein.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis Juni<br>September bis Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

An Einkehrmöglichkeiten findet man u.a. Restaurants, Cafés und Eisdielen in Sant Elm, z.B. das Es Moli. Auf dem Gelände der Klosterruine La Trapa soll eine weitere Wanderherberge entstehen.
Rund um die Finca Ses Fontanelles haben Mobiltelefone keinen Empfang.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Von der Bushaltestelle am Strand Platja de San Telmo führt der Weg durch die Fußgängerstraße Avinguda Jaume I. in nordwestlicher Richtung durch Sant Elm, später in nördlicher Richtung auf der Cala en Basset zum Platz Mossèn Sebastià Grau. Hier an der Endhaltestelle der Buslinie L100 findet man die letzte Einkehrmöglichkeit im Restaurant Es Moli. Dahinter folgt man dem breiten Schotterweg Avinguda de la Trapa an dem Spielplatz und der kleinen Windmühle vorbei durch schattigen Wald bis zu dem verlassenen Haus Can Tomevi.

Hier kreuzt ein breiterer Weg, der GR221 führt aber geradeaus und nach etwa 150 m halb rechts bis zu zwei Betonpfählen. Dahinter nimmt man den nach links bergauf führenden Weg, er wird schmaler und bietet manch einen kleinen Blick auf die vorgelagerte Insel Sa Dragonera. Eine besonders schöne Aussicht hat man hinter einer seilversicherten Kletterstelle, hier schaut man hinab in das Hochtal mit der Ruine des Trappistenklosters La Trapa. Dort laden die Ruine der Klostermühle und eine Aussichtsplattform zu einem Abstecher ein, bevor es auf der Klosterzufahrt bergauf bis zu einer Haarnadelkurve geht.

Dort verlässt der GR221 die Piste und verläuft auf einem Pfad durch hohes Dissgras zum Aussichtspunkt Mirador d'en Josep Sastre westlich des Puig de ses Basses. Man stößt auf einen Schotterweg, der in östlicher Richtung die Jagdhütte Ses Sasses passiert und über den Pass Ses Pedrisses zu einem Parkplatz am Coll de sa Gramola führt. Gut 2 km läuft man nun am Straßenrand der Ma-10 entlang, dann erreicht man rechts auf dem Pfad nach etwa 200 m das Etappenziel in der Finca Ses Fontanelles.

Übernachtung im Refugio an der Finca Ses Fontanelles. Es ist die einzige Unterkunft weit und breit, deshalb unbedingt rechtzeitig reservieren!

Weitere Etappe
Mallorca GR221 - Etappe 3: Von Ses Fontanelles nach Estellencs

Werbung

Anfahrt und Parken
Öffentliche Verkehrsmittel

Linie L100 von Andratx, Bushaltestelle Av. Jaume I.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel