Wer atemberaubende Aussichten in die hochalpinen Walliser Alpen ohne grosse Anstrengung geniessen oder mit Kindern ganz hoch hinauf möchte, ist auf der kurzen Wanderung zur Weissmieshütte (2.726 m) von der Station Kreuzboden der Hohsaas-Bergbahnen genau richtig. Das Panorama der gegenüberliegenden Walliser Viertausender zwischen Dürrenhorn (4.035 m) und Allalinhorn (4.027 m) und der Blick auf den faszinierenden, wilden Abbruch des Triftgletschers unter dem Weissmies (4.017 m) machen den besonderen Reiz der einfachen Tour aus.
Wegbeschreibung Mit der Bergbahn geht es von Saas Grund hinauf zur Mittelstation Kreuzboden auf 2.400 m. Die Weissmieshütte wirbt damit, dass von ihrer Terrasse aus 18 Viertausender zu bestaunen sind. Viele davon kann man schon bei der Bergfahrt mit der Bahn erblicken.
Von der Mittelstation führen verschiedene Wege entlang der Seitenarme des Triftbaches in Richtung der bereits sichtbaren Weissmieshütte. Am besten hält man sich rechts des Baches und wandert über Wiesen und Matten auf den ausgeprägten Grasrücken zu.
Den Rücken entlang findet man genügend Rastplätze um die unbeschreibliche Aussicht zu geniessen. Kurz vor der Hütte wird es nochmals steiler und nach ein paar Serpentinen hat man die Aussichtsterrasse erreicht.
Foto: Weissmieshütte
💡
Die Einkehr auf der Weissmieshütte lohnt sich schon wegen der lokalen Spezialitäten und Alpprodukte, die hier serviert werden. Für Kletterer ist die Weissmieshütte Ausgangspunkt für die wunderbaren Plaisirklettereien im perfekten Fels an der Südwestwand des Jägihorn (3.205 m).
Anfahrt
Deutschschweiz, Deutschland, Oesterreich Autobahn Bern-Thun-Ausfahrt Spiez, Lokalstrasse nach Kandersteg, dort Autoverlad nach Goppenstein. Auf der Lokalstrasse nach Visp, von dort nach Stalden und Saas Grund.
Suisse Romande, Frankreich und Italien Auf der Rhonetalautobahn bis Visp, von dort nach Stalden und Saas Grund.