Wanderung zum Alois-Günther-Haus vom Pfaffensattel
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 1:30 h
- Länge
- 2,5 km
- Aufstieg
- 400 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 1.782 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Das Alois-Günther-Haus (1.782 m) liegt im Randgebirge östlich der Mur in der Steiermark. Die Hütte steht auf dem höchsten Punkt des Wander- und Skigebietes Stuhleck und ist bei Wanderern und Familien sehr beliebt. Von der Hütte bietet sich eine tolle Sicht auf die umliegenden Berge.
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz am Pfaffensattel folgt man dem Wanderweg Nr. R, 740 rechts der Zufahrtsstraße zur Hütte. Man überquert die Straße und betritt bald freies Gelände. Der Weg dreht nach links ab und führt zum Alois-Günther-Haus (1.782 m) auf dem Gipfel des Stuhlecks.

Über das Stuhleck führt der Zentralalpenweg 02. Die Etappe 8 führt zum Alois-Günther-Haus (1.782 m). Nach einer Nächtigung geht es am nächsten Tag auf der 9. Etappe weiter.
Anfahrt
Über die Semmering Schnellstraße fährt man nach Steinhaus und weiter in Richtung Rettenegg zum Pfaffensattel.
Parkplatz
Parkplatz am Pfaffensattel.
-
Das romantische und familiäre Haus liegt auf 1.450 m auf der Spitaler Alm (Steiermark) und bietet einen wunderschönen Blick auf Rax, Schneeberg und bis nach Spital am Semmering. Die Hütte eignet sich ideal für Tages- und Wochenend-Ausflüge. Hier steigen auch oft Familien mit Kindern ab, die das Abenteuer im Matratzenlager suchen, auf Beerensuche gehen, oder eine Mountainbike-Tour unternehmen wollen.Für sportliche Bergwanderer ist das Karl-Lechner-Haus ein idealer Rastplatz vor dem Steilanstieg zum Gipfel des 1.783 m hohen Stuhleck. Im Winter lässt es sich in der Gegend gut Skifahren, Schneeschuhwandern, Langlaufen und Rodeln.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet