Informationshaus Naturpark Riedingtal Foto: Naturpark Riedingtal Almenwanderweg Riedingtal Foto: Naturpark Riedingtal 
Hinterrieding Foto: Naturpark Riedingtal Schliereralm Foto: Naturpark Riedingtal 
Gruberalm Foto: Naturpark Riedingtal Hoislalm Foto: Naturpark Riedingtal Mooslacke Foto: Naturpark Riedingtal 
Naturpark Riedingtal Foto: Naturpark Riedingtal Iglalm Foto: Naturpark Riedingtal Königalm Foto: Naturpark Riedingtal Naturpark Riedingtal Foto: Naturpark Riedingtal Bildergalerie (11)

Genusswandern der höchsten Stufe bietet der Almenwanderweg im Riedingtal bei Wald nahe Zederhaus. Der Weg führt vom Naturparkzentrum in den Radstädter Tauern taleinwärts und streift dabei gleich acht bewirtschaftete Almhütten: Schliereralm - Gruberalm - Hoislalm - Ilgalm - Königalm - Zauneralm - bis zur Örgenhiasalm.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Oberösterreich Vom Gletscher zum Wein, Südroute, Etappe 1: Von der Dachstein-Seilbahn zum Guttenberghaus 
Wandern · Salzburg Lungauer Seentour, Etappe 2: Von der Sticklerhütte zur Königalm
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h

Die Almen sind nicht nur Stationen des Weges, sondern auch bewirtschaftet. Sie bieten regionale Produkte an.
Almsommerführungen für Kinder und Erwachsene werden jeden Dienstag ab 14 Uhr und am Donnerstag um 10.30 Uhr angeboten - Ausgangspunkt ist das Naturparkhaus direkt neben der Schliereralm.
Wegbeschreibung
Die Wanderung startet beim Parkplatz Naturparkhaus und führt taleinwärts im Riedingtal an folgenden Almen vorbei:
- Seppalm: Hier findet man eine Station zu Märchen und Sagen aus früheren Zeiten.
- Schliereralm: inkl. einer Übersicht über das Naturparkzentrum
- Gruberalm: Spannend wird über das Leben auf den Almen von früher berichtet.
- Hoislalm: Im Kreislauf des Jahres
- Ilgalm: Holzzeitalter
- Königalm
- Zauneralm: Hier erfährt man Wissenswertes über Kräuter und Milch.
- Örgenhiasalm: Leben an der Grenze
Anfahrt und Parken
Über die Tauernautobahn, Abfahrt Zederhaus, weiter bei Wald auf der Mautstrasse bis zum Parkplatz Schliereralm. Das letzte Stück kann auch mit dem Tälerbus gefahren werden.
Der Parkplatz befindet sich beim Naturparkhaus.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Dorfgastein Aktivhotel Gasteiner Einkehr 
Werbung Österreich, Flachau Der Pongauerhof 
Werbung Österreich, Filzmoos Landhotel Alpenhof 
Werbung Österreich, St. Veit im Pongau Hotel Metzgerwirt 
Werbung Österreich, Ramsau am Dachstein Rittis Alpin Chalets


Wandern · Kärnten Wanderung zur Mindener Hütte von der Bergstation Ankogelbahn 

Wandern · Salzburg Rundweg vom Arthurhaus zur Mittefeldalm 
Wandern · Kärnten Von der Millstätter Hütte auf den Kamplnock 

Wandern · Oberösterreich Heilbronner Rundwanderweg