Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Matterhorn Trail
  • SportWandern
  • Dauer2:55 h
  • Länge9,8 km
  • Höchster Punkt2.587 m
  • Aufstieg– – – –
  • Abstieg981 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:55 h
Länge
9,8 km
Höchster Punkt
2.587 m
Aufstieg
– – – –
Abstieg
981 hm
Anfahrt
Merken
Logo Zermatt Tourismus
Eine Tour von
Beschreibung

Matterhorn, große Geschichten, zahlreiche Legenden, große Bauvorhaben und noch viel mehr Alpinisten und Bergführer. Dazu erfährt man einiges auf dem künstlerisch gestalteten Matterhorn Trail vom Schwarzsee (2.583 m) ins Zmuttbachtal. Eine mittelschwere, familienfreundliche Tour mit Einkehrmöglichkeit bei der Stafelalp, sowie in Zmutt ist ein guter Einstieg Neues über die gesamte Region um das Matterhorn im Wallis zu erfahren.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 5-10 km
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

In der Sennerei Stafel kann man im Sommer Käse und Ziger (Molkenkäse) kaufen, die Alpwiese genießen oder an den urchigen Tischen ein Glas erfrischende Milch trinken. Beim Käsen zuschauen - das Käsen findet täglich um 7.30 Uhr und 19.00 Uhr statt (Ende Juni bis Anfangs September).

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Diese mittelschwere Tour beginnt gemütlich mit der Gondelauffahrt zur Bergstation Schwarzsee (2.587 m). Nach heutzutage nur 12-minütiger Fahrt erreicht man den traumhaft gelegenen Schwarzsee mit der Kapelle „Maria zum Schnee“. Die Kapelle diente den Erstbesteigern des Matterhorns im Jahr 1865 als Material-Zwischenlager.

Begleitet mit zahlreichen mehrsprachigen Infotafeln rund um den wohl meistfotografierten Berg auf der Welt beginnt der Trail absteigend, an einem kleinen Seelein und Teifbach vorbei. Über die Stafelalp weiter den spärlichen Wald erreichend kommt man nach dem Weiler Stafel an der Alpsennerei Stafel vorbei. Auf dem Weg erfährt man viel über Geschichten aller Art, die mit Matterhorn verbunden sind, Sagen, Legenden und auf künstlerische Weise präsentieren auch geschnitzte Holzskulpturen die zahlreichen Facetten der Matterhorn-Welt.

Nach Biel hat man vom Weg Aussicht auf den Stausee am Zmuttbach und wechselt über die Staumauer auf den anderen Talhang. Im beschaulichen Weiler Zmutt gibt’s wieder eine nette Kapelle und fotogene traditionelle Holzhäuser. Unten im Tal beim Kraftwerk angekommen (1.646 m), vereint sich der Zmuttbach mit der Gornera und fließt als Matter Vispa weiter durchs Dorf.

Die Wanderung kann man natürlich beliebig in Zermatt beenden, oder bis zum Bahnhof durch die bekannte Flaniermeile vorgehen. In der entgegengesetzten Richtung braucht man für diese Tour etwa 3:45 h.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A2 bis Andermatt und über den Furkatunnel nach Realp. Von dort auf der Route 19 über Visp nach Täsch.
Zermatt ist autofrei. Anreise von Täsch nach Zermatt deshalb nur mit der Bahn oder einem der zahlreichen Taxidienste möglich.

Parkplatz

Parken in Täsch (dort umfangreiche, gebührenpflichtige Parkplätze).

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn von Täsch nach Zermatt.
Matterhorn-Gotthard-Bahn
Bergbahnen Zermatt

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel