
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Wandern · Bayern SalzAlpenSteig - Etappe 2: Grassau - Brachtalm feuer-und-eis-touristik-stefanie-demmel.jpeg)

Wandern · Bayern Rauschberg bei Ruhpolding
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: über 8 h
Auf dem Gipfel des Vorderen Rauschberges befinden sich neben dem üblichen Gipfelkreuz auch wundervolle Kunstwerke des Künstlers Walter Angerer. Eines davon nennt sich „Hand Adams“. Diese mächtig aufragende Skulptur ist - wohl als Reminiszenz an die Verankerung des christlichen Glaubens in Bayern - in Richtung Rom ausgerichtet. „Wer die Hand sieht, der weiß, in welcher Richtung Rom liegt“, so der Künstler. Für das opulente Werk wurden per Hubschrauber zwei Tonnen Eisen herbeigeschafft und vor Ort montiert.
Wegbeschreibung
Ausgangsort ist die Seilbahnstation Rauschberg in Ruhpolding. Am Taubensee vorbei marschiert man zu einer Weggabelung, bei der man links auf den Weg Nr. 2 einbiegt, bis zur Forststr. Nr. 19/20, anschließend zur Bergwachthütte am Rossgaßboden wandert. Nun geht’s über den Kienberg hinauf zum Hinteren Rauschberg.
Abstieg
Hinunter geht es über den Südhang auf Weg Nr. 22 und gelangt zum Hutzenauer Kaser und der Sackgrabenalm. Nun weiter auf der Forststraße Nr. 21 und an der Allinger Stube vorbei. Schließlich marschiert man der Weißen Traun zurück zum Taubensee und zum Ausgangsort.
Anfahrt und Parken
Bus: Ab Ruhpolding mit der Dorfline / RVO zur Rauschbergbahn.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Leogang mama thresl 
Werbung Österreich, St. Johann in Tirol Sporthotel Austria 
Werbung Österreich, Leogang Hotel & Restaurant Riederalm 
Werbung Österreich, St. Jakob in Haus Hotel Unterlechner - Adults Only 
Werbung Deutschland, Ramsau Alpenhotel Beslhof


Wandern · Salzburg Gernkogel 

Wandern · Salzburg Zirmkogel 

Wandern · Bayern Almenweg 

Wandern · Bayern Rundweg-Hochgern-Staudacheralm-Schnappenkirche



