Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Weg der Mühen der Frauen von Indemini
  • SportWandern
  • Dauer4:30 h
  • Länge8,8 km
  • Höchster Punkt1.134 m
  • Aufstieg1.178 hm
  • Abstieg417 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:30 h
Länge
8,8 km
Höchster Punkt
1.134 m
Aufstieg
1.178 hm
Abstieg
417 hm
Anfahrt
Merken
Ticino Turismo Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Diese Wanderung zwischen Gerra Gambaragno, Monti di Gerra, S. Anna und Indemini war einst, bevor die Straße Vira - Indemini im Jahr 1920 fertiggestellt wurde, der einzige Verbindungsweg.

Damals gingen die Frauen mit vollgepackten Körben zum Markt nach Gerra und S.Nazzaro um dort ihre Produkte zu verkaufen bzw. um mit in Indemini nicht verfügbaren Produkten wieder zurückzukehren.

Heute bereitet diese aufstiegsreiche Tour weniger Mühen und man hat genügend Zeit um die grandiose Aussicht auf den Lago Maggiore und die Gipfel der Tessiner Alpen zu genießen.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die schöne Kapelle Sant’Anna (auch Madonna del Monte genannt) befindet sich direkt auf dem Weg nach Indemini. Das kleine und einsame Gebäude trägt an seiner Fassade die Jahreszahl 1654, dürfte allerdings früher entstanden sein. Das Fresko im Innenraum stellt die Stillende Madonna mit zwei Engeln dar und wird dem Kreis um Antonio da Tradate zugeschrieben, Die Einsiedlerklause auf der Rückseite der Kapelle dient heute als Berghütte.

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Wanderung ist oberhalb der SBB-Station Gerra. Hier startet ein steiler Weg, welcher vom Fahrweg abgetrennt ist und bis zum westlichen Teil von Ronco und von dort weiter bis zu den Monti di Gerra hinaufführt.

Der Weg führt in einigen Kurven in Richtung Osten und steigt dabei stets leicht an. Hat man den Brunnen erreicht steigt man weiter an und passiert dabei die Azienda Pianascio, wo ein junges Bauern-Paar das gesamte Jahr über wohnt, außer in den Sommermonaten, welchen sie in den Alpen des Verzasca-Tals verbringen.

Weiterhin aufsteigend durchquert man Buchenwälder und hat dabei hin und wieder zwischen den Bäumen hindurch einen traumhaften Ausblick auf den Lago Maggiore. Hat man den höchsten Punkt erreicht ist dann jedoch bloß das Oratorium S. Anna zu sehen, wo einst all jene eine Pause einlegten, die unter großen Lasten gebückt dort passierten.

Die kühle Luft der weiten Wälder ist auch während des Abstieges zum beeindruckenden Dorf Indemini zu spüren, welches durch seine Lage, die vielen malerischen Ecken, das Labyrinth schön gepflasterter Gässchen, die Arkaden und die Torbögen unter den rustikalen Häuschen mit ihren Holzlauben nach wie vor imponiert.

Werbung

Anfahrt und Parken

von Norden
Auf der A2 bis Ausfahrt Bellinzona Süd und danach in westlicher Richtung bis Gerra (Gambarogno) fahren.

von Süden
Auf der A9/E35/A2 bis Ausfahrt Bellinzona Süd und danach in westlicher Richtung bis Gerra (Gambarogno) fahren.

Parkplatz

In Gerra (Gambarogno)

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den SBB bis Bahnhof Cadenazzo und von dort mit dem Postauto (Line 329) bis Haltestelle Gerra (Gambarogno).

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel