Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Curzútt und die Tibetische Brücke
  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge7,9 km
  • Höchster Punkt789 m
  • Aufstieg969 hm
  • Abstieg972 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
7,9 km
Höchster Punkt
789 m
Aufstieg
969 hm
Abstieg
972 hm
Anfahrt
Merken
Ticino Turismo Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Adrenalinkick und Tessiner Idylle gefällig? Diese Wanderung oberhalb der Magadinoebene im Kanton Tessin führt über eine der längsten Hängebrücken der Schweiz: Die Tibetische Brücke (659 m) liegt 130 m oberhalb eines Baches und bietet auf einer wackeligen Länge von 270 m eine fantastische Aussicht. Die Rundtour führt an romanischen Kirchen und sonnigen Weingütern vorbei in das wunderschöne und lebendige Dorf Curzútt (596 m), welches für seine aufwändig renovierten Bauten bekannt ist.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Von Curzùtt fährt die Seilbahn Funivia Monte Carasso Mornera wieder zurück ins Tal. Seit 1996 ist sie in Betrieb und bietet nochmals eine schöne Aussicht über die Magadinoebene.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Stets bergauf verläuft die Route ab Sementina und passiert sogleich die ersten Steinbauten und Ruinen aus vergangenen Zeiten. Durch schattige Kastanienwälder und zwischen sonnigen Weinbergen hindurch schlängelt sich der Weg bis zur Tibetischen Brücke. Sie verbindet mit 270 m Länge die beiden Hänge von Sementina und Monte Carasso und bietet einen Weitblick bis zum Lago Maggiore.

Kurz nach diesem speziellen Erlebnis ist der höchste Punkt der Route (791 m) erreicht und der Weg senkt sich stets in Richtung Curzútt. Auf einer Waldlichtung erscheint plötzlich die romanische Kirche San Bernardo aus dem 11. Jahrhundert. Wer das Gotteshaus besucht, wird vom bunten Innenleben überrascht: Detaillierte Fresken und Bilder aus dem 15. Jahrhundert schmücken die alten Wände. Falls die Kirche geschlossen sein sollte, kann man die Schlüssel beim Gästehaus oder beim Restaurant in Curzùtt erhalten.

Wenige Meter weiter wartet das malerische Tessiner Dorf Curzùtt (600 m) mit seinen terrassenartig angelegten Getreidefeldern und Weinbergen. Die kürzlich komplett restaurierten Steinhäuser laden im lebendigen Dorfkern zum Verweilen ein. Weiter bergab führend endet diese Route in Monte Carasso, direkt am anderen Ende der Brücke des Ausgangsorts.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden
Auf der A2 bis Ausfahrt 45 Bellinzona fahren. Über Via Galbiasca und Via Birreria nach Monte Carasso und Sementina fahren.

Von Westen
Von Locarno auf der A13 Richtung Bellinzona fahren. Am Ende der Autobahn die zweite Ausfahrt im Kreisverkehr nutzen und rechts auf die Via Cantonale abbiegen und bis nach Sementina fahren.

Von Süden
Auf der A2 bis Ausfahrt 47 Bellinzona Süd fahren, auf der Route 2 fahren und links auf die Via del Ticino abbiegen und bis Sementina fahren.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus ab Bellinzona, Bahnhof oder Locarno, Bahnhof bis Sementina, Via Cantonale fahren.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel