Der Weg nach Margun Grimmels führt vorbei am türkis schimmernden Wasser des Ausgleichsbeckens Ova Spin. Foto: Schweizerischer Nationalpark, Hans Lozza, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG Die Lichtung von Margun Grimmels erinnert an die ehemalige Alp. Foto: Schweizerischer Nationalpark, Hans Lozza, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG Im Aufstieg von Margun Grimmels zur Ofenpassstrasse durchqueren wir stattliche Lärchen-Waldföhrenbestände. Foto: Schweizerischer Nationalpark, Hans Lozza, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG Bildergalerie (3)

Diese kurze und technisch einfache Rundwanderung im schweizerischen Graubünden führt ausgehend von der Ofenpassstrasse zur Alp Margun Grimmels auf 1.657 m und auf anderen Weg wieder retour. Eine herrliche Wanderung für die ganze Familie in der Sesvennagruppe, welche auch bei schlechtem Wetter sehr attraktiv ist.
Der Mischwald mit seinen Waldföhren, Bergföhren, Fichten und Lärchen ist ganz typisch für das Ofenpassgebiet. Während dieser Wanderung durchstreift man diese wunderbare, intakte Natur und kann den Duft des Waldes in sich aufsaugen. Gestartet wird direkt an der Ofpassstrasse und man gelangt über das Ausgleichsbecken Ova Spin zur Alp Margun Grimmels und wieder retour.
Familientour Rundtour
Wandern · Graubünden Bärenthemenweg "senda da l’uors" bei Fuldera Wandern · Graubünden Von Scuol nach Ftan Wandern · Graubünden Fuorntal ab Zernez - Il Fuorn
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Ein weiteres Zeichen für den gesunden Wald ist dessen Wildreichtum. Unterwegs stösst man immer wieder auf eindrückliche Verbissformen an Fichten und Bergföhren. Mit etwas Glück und Geduld bekommt man vielleicht auch die Möglichkeit diese scheuen Tiere zu beobachten.
Wegbeschreibung
Direkt an der Ofenpassstrasse beim Parkplatz 3 und der PostAuto-Haltestelle Vallun Chafuol (P3) (1.766 m) startet diese gemütliche Tour. Gleich zu Beginn fällt der Weg in Richtung Spöl ab. An der ersten Abzweigung biegt man nach rechts ab und wandert durch einen Lärchen-Bergföhren-Wald mit vereinzelten Engadinerföhren.
Der Weg geht weiter bergab bis zum Ausgleichsbecken Ova Spin. Hier folgt man einige hundert Meter dem Wasser um dann über die kleine Alp Margun Grimmels (1.657 m) bis zur Ofenpassstrasse gemächlich bergauf zu wandern.
Erreicht man den aufgelassenen Parkplatz 2 wird die Strasse überquert und die Route führt oberhalb der Strasse zurück in Richtung Vallun Chafuol. Nach einer Zeit kommt man zu Punkt 1.875. Hier zweigt der Weg nach Grimmels in östlicher Richtung ab, während die beschriebene Route nach Vallun Chafuol weiter durch die Wälder nach Süden verläuft und nach einem sanften Abstieg gelangt man wiederum zum Ausgangspunkt.
Anfahrt und Parken
Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 .
Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung St. Moritz auf der H27
Von Süden
Via Reschenpass (Nauders - Martina) ins Unterengadin auf der H27
Ab Zernez auf Ofenpassstrasse Richtung Val Müstair bis Parkplatz 3
Aus Richtung Val Müstair über den Ofenpass Richtung Zernez bis Parkplatz 3
Kostenlose Parkplätze am Bahnhof, im Dorf sowie beim Besucherzentrum des Nationalparks in Zernez.
Kostenlose Parkplätze auf dem Parkplatz 3 an der Ofenpassstrasse
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, vom Ober- oder Unterengadin) stündlich bis Zernez
Mit dem PostAuto ab Zernez in Richtung Müstair-Mals stündlich bis Vallun Chafuol (P3)
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Galtür/Tirol Hotel-Garni Versail Werbung Österreich, Galtür Berghotel Rasis
Wandern · Vorarlberg Silberpfad am Kristberg Wandern · Südtirol Naturnser Sonnenberg - durch Steppenvegetation und Trockenrasen Wandern · Graubünden Skulpturenweg - senda da sculpturas ab Sent Wandern · Tirol Zur Bockbacher Almwirtschaft von Steeg