Aussicht vom 1.304 m hohen Grünstein über das Berchtesgadener Land in Bayern Foto: Berchtesgadener Land Tourismus Grünstein - Berchtesgaden - Königssee Foto: Berchtesgadener Land Tourismus Blick nach Berchtesgaden vom Grünstein Foto: Berchtesgadener Land Tourismus Blick auf den Königssee vom Grünstein Foto: Berchtesgadener Land Tourismus Wanderung auf den Grünstein Foto: Berchtesgadener Land Tourismus Watzmann vom Grünstein Foto: Berchtesgadener Land Tourismus Bildergalerie (6)

Am Gipfel des Grünsteins in den Berchtesgadener Alpen, den man nach etwa 1:30 Stunden erreicht, bieten sich traumhafte Aussichten auf den Watzmann und den Königssee. Zudem kann man beinahe den gleichen Blick auf das gesamte Berchtesgadener Tal erhaschen, wie vom 1.400 m höheren Watzmann. Die Wanderung auf den Grünstein ist aber leichter und setzt weniger Kondition voraus, als jene auf den Watzmann.
Eine Einkehr bietet sich kurz unter dem Gipfel bei der Grünsteinhütte.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Bayern Wanderung zur Grünsteinhütte von Schönau am Königssee Wandern · Salzburg Wanderung zur Kreealm-Bichlhütte von Stockham/Hüttschlag Wandern · Bayern Wanderung zum Purtschellerhaus von der Enzianhütte
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h
Alternativ zum beschriebenen Aufstieg kann man auch den Steig von der Kunsteis Bob- und Rodelbahn beim Königssee wählen.
Die Grünsteinhütte, etwas unter dem Gipfel gelegen, eignet sich zur Einkehr.

Wegbeschreibung
Aufstieg
Ausgehend vom Parkplatz Hammerstiel in Schönau wandert man auf dem Weg AV-Weg 445 bis auf den Grünstein mit 1.306 m. Beim Parkplatz führt ein breiter Weg in einen Wald. Etwa 15 Minuten später zweigt man bei einem kleinen Bach auf einen links liegenden, schmalen Steig ab.
Anschließend führen zahlreiche Kehren etwas steiler über den Nordhang des Grünsteins. Hier kommt man auf der Grünsteinhütte vorbei, wo der Steig wieder in einen etwas breiteren Fahrweg mündet.
Nach einer kurzen Einkehr in der Hütte erreicht man nach etwa 20 Minuten den Gipfel. Auch der Klettersteig mündet direkt hier.
Gut zu Wissen
Der Aufstieg von Hammerstiel ist als Herz Kreislauf Testwanderung ausgeschildert: Alle 100 Höhenmeter informiert ein Schild den Wanderer über die zurückgelegte und die noch vor ihm liegende Strecke. Insgesamt sind 534 Höhenmeter bei einer durchschnittlichen Steigung von 19,8% zu bewältigen. Ausgestattet mit einer Pulsmessung ist so eine Kontrolle der Kreislauffunktionen bei dieser Tour möglich.
Abstieg
Der Abstieg entspricht der Aufstiegsroute.
Anfahrt und Parken
Über Berchtesgaden nach Schönau am Königssee.
Parkplatz Hammerstiel
Mit der Bahn nach Berchtesgaden, weiter mit dem Bus nach Schönau am Königssee.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Dienten am Hochkönig Vital-Hotel Post Werbung Österreich, Dienten Hotel Hochkönig Werbung Österreich, Werfenweng Travel Charme Bergresort Werfenweng Werbung Österreich, Salzburg Gasthof Hotel Doktorwirt Werbung Österreich, Maria Alm AlpenParks Hotel und Apartment Maria Alm
Wandern · Salzburg Birnbachloch Wandern · Tirol Wanderung zur Oberen Regalm von Going-Prama Wandern · Salzburg Wanderung zum Berggasthof Resterhöhe vom Pass Thurn Wandern · Salzburg Wanderung zur Kopphütte von Mühlbach am Hochkönig