Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Über den Mont de la Saxe zum Refuge Bonatti
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge12,1 km
  • Höchster Punkt2.125 m
  • Aufstieg1.160 hm
  • Abstieg370 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
12,1 km
Höchster Punkt
2.125 m
Aufstieg
1.160 hm
Abstieg
370 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Aufstiegsbelohnung mit Aha-Effekt in der Schweiz: Der Aufstieg zum Refuge Bertone zählt nicht zu den genussreichsten Touren, auch wenn mittlerweile die unterirdische Umfahrung von Courmayeur den Lärm des Schwerlastverkehrs aus dem Tal beseitigt hat. Und sobald man den Rücken des Mont de la Saxe erreicht hat, erhält man eine umfassende Aussicht, insbesondere auf die Grandes Jorasses.

Auf dem sich anschließenden Weg zum Refuge Bonatti begleitet Wanderer das großartige Panorama. Das ist dann der zweite, sehr viel erfreulichere Teil der Etappe.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis September
  • Einkehrmöglichkeit
Erschienen inRother Mont Blanc - Mit der „Tour du Mont Blanc“
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Buch „Mont Blanc - Mit der Tour du Mont Blanc“ von Hartmut Eberlein, erschienen im Bergverlag Rother.

Das Refuge Bertone, benannt zur Erinnerung an den Bergführer Giorgio Bertone, ca. 1.990 m und das Refuge Walter ­Bonatti, 2.020 m, eine der schönsten, neu gebauten Hütten in diesem Teil der Alpen eignen sich zur Einkehr.

Wenn man auf der Rundtour in Courmayeur am frühen Nachmittag ankommt, bietet sich noch ein Anstieg zum Refuge Bertone an. Damit erspart man sich einen schweißtreibenden Aufstieg in der Vormittagssonne.

Wegbeschreibung

Von Courmayeur entlang der Straße nach Villair und weiter bis zu einer Schranke.

Man folgt dem Talweg über einige Kehren aufwärts, bis bei etwa 1.460 m ein Weg nach links (N) einen ziemlich steilen Berghang hinaufführt. In vielen Kehren erreicht man so das Refuge Bertone.

Von dort den Berg­rücken hinauf zu einer Wegkreuzung, P. 2125, Orientierungstafel. Weiter geht es nach links in allgemeiner Richtung NO gemütlich hinab, an den Hütten von Leuchey, 1.929 m, vorbei, danach in einem dreimaligen Auf und zweimaligem Ab über Leche, Armina und Séchéron und schließlich zum Refuge Bonatti.

Wenn man einen Abstieg nach Courmayeur unternehmen will, bietet sich ein Weg vom Refuge Bonatti ins Tal bis zu einer Bushaltestelle auf der Straße an; 350 m Höhendifferenz und 40 Min.

Werbung

Anfahrt und Parken

Courmayeur, 1.230 m.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel