15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Höhenwanderung Mot Grond

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
3:09 h
Länge
6,9 km
Aufstieg
563 hm
Abstieg
644 hm
Max. Höhe
2.126 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Diese aussichtsreiche Höhenwanderung im schweizerischen Graubünden führt entlang der Sonnenseite des Samnauntals. Ausgehend von Samnaun-Dorf führt einen diese Route hinauf auf den Mot Grond. Von hier geniesst man die Aussicht über das ganze Samnauntal und auf die Gipfel der Samnaun-Gruppe.

Von Mot Grond geht es via Ché d`Mot, ein Hügel mit vier markanten Seilbahnmasten und einer herrlichen Aussicht, nach Samnaun-Laret.

💡

Nach einer ausgiebigen Wandertour verlangen die müden Knochen nach Entspannung. Er perfekter Ort um dies zu tun ist das Erlebnisbad Alpenquell in Samnaun. Das höchst gelegene Bäderzentrum der Schweiz bietet eine wohltuende Kombination aus Badespass und entspanntes Saunieren. 

Anfahrt

Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Vinadi, links abbiegen Richtung Samnaun

Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung Reschenpass, ab Kajetansbrücke Richtung Spiss - Samnaun auf der L348

Von Süden
Via Reschenpass nach Kajetansbrücke, dort Richtung Spiss - Samnaun auf der L348

Parkplatz

Kostenlose Parkplätze Votlas, Musella und Chasa Riva in Samnaun Dorf

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, vom Oberengadin oder ab Scuol) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp

Weiter mit dem PostAuto bis zur Haltestelle Samnaun-Dorf, Riva

Bergwelten entdecken