
Die Kleinzeller Hinteralm liegt in den Gutensteiner Alpen in den Niederösterreichischen Voralpen auf 1.032 m.
Einkehrmöglichkeit Familientour Hüttenzustieg
Wandern · Steiermark Wanderung zum Wetterkoglerhaus von der Rabl-Kreuz-Hütte/Waldbach Wandern · Steiermark Von Bruck an der Mur auf's Madereck Wandern · Niederösterreich Von Innerfahrafeld auf den Muckenkogel
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h

Von der Kleinzeller Hinteralm ist die Besteigung der Reisalpe, die mit 1.399 m einer der höchsten Erhebungen der Gutensteiner Alpen ist, möglich.
Wegbeschreibung
Ein möglicher Zustieg ist aus dem Norden von Inner-Wiesenbach, das am Ende des langen Tales, welches von St. Veit an der Gölsen gegen Süden zieht, liegt. Von hier aus folgt man dem Forstweg zum Weiler Gaisbeck und dann durch den Wald, entlang des Schindeldaches leicht aufwärts. An der Lichtung Schindeltal vorbei geht es durchwegs durch Wald leicht aufwärts.
Zum Schluss steigt der Weg noch einmal etwas an, bis man auf den Fahrweg von Kleinzell herauf trifft. Hier hält man sich rechts und gelang in wenigen Minuten zur Kleinzeller Hinteralm.
Anfahrt und Parken
Autobahn A1, Ausfahrt St. Pölten. Weiter auf der B20 nach Wilhelmsburg, Göblasbruck und Traisen Siedlung - hier nach lins Richtung St. Veit an der Gölsen abzweigen. Noch vor St. Veit, bei Wiesenfeld, zweigt man rechts nach Großweihrer ab und folgt dem Straßenverlauf bis zum Talschluss.
Parken direkt am Talschluss
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Annaberg Gasthof Meyer Werbung Österreich, Puchberg am Schneeberg Hotel Schneeberghof Werbung Österreich, Reichenau a. d. Rax Scharfegger's Raxalpen Resort Werbung Österreich, Reichenau Flackl - Wirt Werbung Österreich, Edlach an der Rax Therapiesalon im Wald
Wandern · Oberösterreich Wanderung zur Schüttbauernalm von Unterlaussa Wandern · Niederösterreich Wanderung zur Göllerhütte vom Lahnsattel Wandern · Niederösterreich Wanderung zum Anninger Haus von Gumpoldskirchen Wandern · Niederösterreich Opponitzer Schluchtenwanderweg