Die drei mittelalterlichen Burgen rund um Bellinzona im Kanton Tessin haben tausende spannende Geschichten zu erzählen. Die Festungen Castelgrande, Montebello und Sasso Corbaro sind Zeitzeugen von Kriegen zwischen den Eidgenossen und mailändischen Herzogen und seit der Jahrtausendwende gehören die Steinmauern zum UNESCO-Weltkulturerbe. Über Gassen und schmale Pfade führt der Rundweg mitten durch die Stadt und danach über die Hügel von Bellinzona.
Foto: Ticino Turismo
💡
In der Ringmauer der Festung Castelgrande befindet sich das Museum der Geschichte der Stadt: Hier können Spuren von 6500 Jahren Menschenleben auf den Hügeln von Bellinzona entdeckt werden.
Anfahrt
Auf der A2 bis Ausfahrt 45 Bellinzona Nord fahren, der Route 2 bis ins Stadtzentrum folgen.
Parkplatz
Ein Parkhaus befindet sich bei der Piazza del Sole.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Bellinzona fahren. Entweder zu Fuss (15 min) laufen oder mit dem Bus bis Bellinzona, Piazza Orico fahren.