Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Jakobsweg Graubünden - Etappe 11: Von Tschiertschen nach Chur
  • SportWandern
  • Dauer4:11 h
  • Länge11,4 km
  • Höchster Punkt1.341 m
  • Aufstieg256 hm
  • Abstieg967 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:11 h
Länge
11,4 km
Höchster Punkt
1.341 m
Aufstieg
256 hm
Abstieg
967 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Sehr schöne und aussichtsreiche Wanderetappe in den Plessur Alpten im Kanton Graubünden in der Schweiz: Ausgehend von Tschiertschen führt die Etappe 11 des Jakobsweges Graubünden via Praden, der Bärenschlucht, Grida-Passugg und der Plessurbrücke bis in das schöne Chur. Hier lohnt sich der Besuch der Kathedrale mit zwei bedeutenden Jakobsdarstellungen und des Martinskirchplatzes im Stadtzentrum.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

"Voller urbaner Lebenslust, inmitten einer fantastischen Bergwelt", das beschreibt die Alpenstadt Chur am Besten. Malerische Gassen und schneebedeckte Berge, moderne Einkaufszentren und unverfälschte Natur. Chur bietet ein Symbiose zwischen alpin urbanen Leben. 

Als älteste Stadt der Schweiz und Hauptstadt des Kanton Graubünden bietet Chur ein großes kulturelles Angebot an Museen und Kirchen. 

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der 11. Etappe ist Tschiertschen auf 1.340 m. Man folgt der Beschilderung des Jakobsweges Graubünden Route 43 entlang der Bergstrasse durch Praden, quert die Bärenschlucht und folgt dem Weg bergab nach Grida-Passugg. Wenn man das Kurhaus erreicht, führt eine gemächliche Naturstrasse zur Plessurbrücke und man folgt der Route 43 immer weiter bis nach Chur.

Weitere Etappe
Jakobsweg Graubünden - Etappe 12: Von Chur nach Tamins

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden
Von Zürich auf A3 und A13 bis Chur. Weiter auf der Route 3 Richtung Passugg. Weiter via Schluchocht, Steinbach und Fraumatta bis Aegerta in Tschiertschen.

Von Süden
Auf der A13 bis Chur. Weiter auf der Route 3 Richtung Passugg. Weiter via Schluchocht, Steinbach und Fraumatta bis Aegerta in Tschiertschen.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel