Die leichte und gemächliche Wanderung im schweizerischen Graubünden führt ausgehend von Samnaun-Dorf gleich durch fünf Fraktionen von Samnaun. Immer am Schergenbach entlang folgt man dem Weg vorbei an schönen Lärchen- und Föhrenwälder nach Samnaun-Plan, wo sich ein Abstecher in das Talmuseum Chasa Retica lohnt.
Insgesamt eine lohnende Wanderung mit schönen Panoramablicken auf die Gipfel der Samnaun Gruppe, welche ganzjährig für die ganze Familie geeignet ist.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
34 hm
Abstieg
128 hm
max. Höhe
1.823 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Das Talmuseum Chasa Retica befindet sich im kleinen Weiler Plan bei Samnaun in der unter Denkmalschutz stehenden Chasa Retica. Es entführt die Besucher in eine längst vergangene Zeit und die interessante Sammlung zeigt anhand von Gebrauchsgegenständen, wie hart das Leben im kargen Bergtal von 1600 bis 1900 war.
Anspruch
leicht (T1 – Wandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg gut gebahnt. Falls vorhanden, sind exponierte Stellen sehr gut gesichert. Absturzgefahr kann bei normalen Verhalten weitgehend ausgeschlossen werden.
Anforderungen
Keine, auch mit Zustiegs- oder niedrigen Wanderschuhen geeignet. Orientierung problemlos, in der Regel auch ohne Karte möglich.
Parkplatz
Kostenlose Parkplätze Votlas, Musella und Riva in Samnaun Dorf
Anfahrt
Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Vinadi, links abbiegen Richtung Samnaun
Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung Reschenpass, ab Kajetansbrücke Richtung Spiss - Samnaun auf der L348
Von Süden
Via Reschenpass nach Kajetansbrücke, dort Richtung Spiss - Samnaun auf der L348
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, vom Oberengadin oder ab Scuol) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
Weiter mit dem PostAuto bis zur Haltestelle Samnaun-Dorf, Post. Mit dem Ortsbus Samnaun gibt es eine stündliche Verbindung nach Samnaun-Dorf, Post.
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
-
Familientour
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar