Die zweite Etappe der Panoramawanderung oberhalb des Thunersees in den Emmentaler Alpen führt vorbei an mittelalterlichen Schlössern, über eine spektakuläre Hängebrücke und durch den Wald zu schmalen Uferpfaden. Stets lockt dabei die herrliche Aussicht über den Thunersee im Kanton Bern.
Das Schloss Oberhofen stammt aus dem 12. Jahrhundert.
Foto: Interlaken Tourismus / Mike Kaufmann
Das Schloss von Thun thront mystisch über dem See.
Foto: Interlaken Tourismus
Der Wanderweg oberhalb von Sigriswil schlängelt sich durch den Wald.
Foto: Interlaken Tourismus
Die Panoramabrücke bei Sigriswil ist 340 m lang.
Foto: Interlaken Tourismus / Mike Kaufmann
Alle 5 Fotos ansehen
Der Thunersee glitzert während der ganzen Wanderung.
Foto: Interlaken Tourismus / Mike Kaufmann
💡
Das Schloss Oberhofen wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist noch heute in bestem Zustand. Ein Restaurant in einem gläsernen Kubus direkt über dem Thunersee bietet Erfrischung und ein spannender Museums- oder Schlossgartenbesuch sorgen für kulturelle Vielfalt.
Auf dem Panoramarundweg oberhalb von Oberhofen zweigen verschiedene Wege rechts ab ans Seeufer zum Schloss. Der Abstieg beträgt ungefähr 1 km.
Anfahrt
Von Bern Über A6, Ausfahrt 16 Thun Nord.
Von Luzern / Interlaken Über A8 und A6, Ausfahrt 17 Thun-Süd.
Parkplatz
Rund um den Bahnhof Thun sind verschiedene Parkplätze und Parkhäuser verfügbar.